16 Kommentare zu “Vögel der Lippeaue. (3)

  1. Wunderschön, und wieder wie „gestellt“. Wirklich schön, da man die Lieben ja sonst meist nur im schnellen Tiefflug erlebt, sollte man sich nicht wie du auf die Lauer legen. 😉 LG Michael

  2. Wunderschöne Fotos unserer einheimischen Vögel. Hoffentlich darf ich noch viele dieser Fotos und Beiträge bewundern. Danke dafür.

  3. Wofuer soll ich nun die Daumen halten? 😉 Dass das Wetter gut genug wird, dass Du raus kannst und fotografieren, oder dass wir morgen wieder eine so fantastische Fotostrecke wie hier zusehen bekommen, weil Du drinnen bleiben und im Archiv stoebern musstest? 😉 Ich denke mal, ich halte die Daumen fuer das Erstere, vor Allem dafuer, dass Grischa nicht zu schlimm wird. Ich habe gelesen, er koennte ja schon Unheil anrichten. Hoffenlich nicht.
    Wie auch immer, hab‘ ein feines Wochenende,
    Pit

    • Im Zweifelsfall sollte man die Daumen für ALLES halten. Das kann kein Fehler sein. Morgen werde ich zur Fotoausstellung fahren. Am Montag, da ist auch besseres Wetter gemeldet, geht es auf Kranichtour zum Dümmer See. Da halten sich zur Zeit einige Zehntausend Exemplare auf.
      LG Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..