Ein Platz an der Sonne. Der ist wohl immer begehrt. Ob Mensch oder Tier. Alle lechzen danach. So entstanden meine heutigen Fotos, als ich durch eine Lücke im Gebüsch „linste.“ Zuerst saß eine weibliche Stockente auf einem Ast in der Sonne. Es dauerte aber nicht lange. Die neidischen Blicke der Blässralle hatte ich bereits bemerkt. So kam es dann wie es kommen musste. Es gab einen „Wachwechsel“. Der Ast wurde von der Ralle in Anspruch genommen. So wurde ein Ast im Wasser, in der Sonne, zum … Ast der Begierde.
- Noch genießt sie ihren Sonnenplatz.
- Eine weibliche Stockente in der Sonne. Aber das wird sich schnell ändern.
- Eine Blässralle war neidisch und übernahm den Ast der Begierde.
- Es schien ihr zu gefallen, denn sie genoss die Sonne sichtlich.
Am Vormittag und in der Mittagszeit zogen über die Stadtmitte und die Lippewiesen mehrere kleinere Züge, mit insgesamt etwa 500 Kranichen, Richtung Überwinterungsgebiete.