Wie das „Linsenfutter“ Rätsel zustande kam.
Ein lieber Kollege hatte seinen Fans das Foto der Meise gezeigt. Mit großem Bedauern hatte er darauf hingewiesen, dass die arme Meise mit einem fremdartigen Tier, oder einer Krankheit, zu kämpfen scheint und gefragt, ob man ihr wohl helfen könne. Keine Reaktion seiner verehrten Leserschaft. Doch mir war sofort „ein Licht“ aufgegangen. Die Meise hat das rechte Bein unter dem Bauch angezogen. Das kenne ich von den Störchen. Richtig erkannt. Kein „Untier“. Der Kollege bat mich das Foto einmal auf meinem Blog zu zeigen. Er wollte nicht glauben, was jetzt bewiesen ist. Linsenfutter Leser sind clever.
- Das rechte Bein unter den Körper gelegt. Kopf wie zum Schläfchen gesenkt Viele Leser haben dieses richtig erkannt. Volltreffer gab es, wenn Leser selber einen Vogelkäfig in der Wohnung stehen haben. Man kann anscheinend auch bei Kanarien und Co. diese Körperstellung beobachten.
- Dieses Verhalten habe ich auch oft bei den Weißstörchen bemerkt. Beim Dösen oder Schlafen wird ein Bein angezogen. Praktischer Effekt, dass Bein unter dem Körper wird gewärmt. Öfter mal gewechselt, lassen sich so kalte Tage und Nächte besser aushalten.
Nicht nur private Mails und Anrufe bekam ich. Auch auf meinem Blog regte sich einiges. Ich bin begeistert und stolz auf meine Leser. Viele von Euch waren auf der richtigen Spur und haben erkannt, dass es das zweite Bein ist, was man da unter dem Bauch sehen kann. Also kein Fremdkörper oder gar ein „Untier.“ Eigentlich hatte ich auch nichts anderes erwartet. Vielen Dank für die rege Teilnahme.
Der Vergleich ist echt toll, und das Verhalten der Meise auch logisch. Warum sollen nur Störche ein Bein anwinkeln. 😉 LG Michael
Vielen Dank und schöne Grüße zurück.
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke dafür.
Diesen direkten Vergleich zweier unterschiedlicher Vögel in dieser Haltung finde ich toll. Wie unterschiedlich sie bei beiden wirkt, beim Storch sieht man sofort, dass er er Schläfchen macht. Die Meise sieht eher lustig aus.
Danke. Finde ich auch. Deshalb hatte ich die zwei Bilder auch ausgewählt.
Na siehste, lag ich richtig, aber sicher war ich mir nicht…
Ich finde es schön, dass einige Treffer dabei waren. Auch Dir … Glückwunsch.
Dankeschön 🙂
Immer gerne.
🌺
Na, dann lag ich ja richtig 😉
Jawoll … Perfekt … Herzlichen Glükwunsch.
Also doch das Beinchen…aber nicht verletzt?!
Genau weiß man es nie, aber wahrscheinlich ein natürliches Verhalten und keine Verletzung.
Dann ist gut 😊
Das stimmt.