Nachdem wir umfangreich von Hotte über Vogelarten informiert wurden, die man in unserer Region selten, oder gar nicht sehen kann, wird „Linsenfutter“ sich wieder der heimischen Vogelwelt zuwenden. Im heutigen Bericht beschreibe ich meine „bunte Runde.“ Ich freute mich dabei über die Teichralle genauso, wie über eine Krähe, die ihren Durst stillte. Ein Zwergtaucher auf dem Teich, eine Blaumeise in einer Pfütze am Wegesrand, sowie ein männlicher Fasan auf einer Astgabel erregten meine Aufmerksamkeit. Auch auch die unfreundliche Stockente, die mir den Rücken zukehrte, war mir ein Foto wert.
- Die Teichralle.
- Wer weiß zum Beispiel schon, dass sie zur Ordnung der Kranichvögel gehört.
- Besonders auffällig sind ihre grünen Beine und Füße, mit den langen Zehen.
- Die Krähe hatte Durst, der gestillt werden wollte.
- Im Wasser. Ein Zwergtaucher auf der Jagd nach Fischen.
- Eine Blaumeise sucht Abkühlung.
- Auf dem Ausguck. Der bunte Fasan.
- Eine Stockente beobachtet die Teichanlage.
So sind es auch die Vögel, die wir fast täglich in unserer Umwelt sehen, die uns viel Freude machen können.