Eine flugunfähige Kanadagans. Schlechte Chancen für den kommenden Winter. Sie hat keine guten Chancen den kommenden Winter zu überstehen.
Im Hammer Kurpark ist Ruhe eingekehrt. Wo noch vor Wochen viele Artgenossen um sie herum waren, steht die Gans vor einer ungewissen Zukunft. Es ist eine Kanadagans. In diesem Frühjahr geschlüpft, hat sie schwerste Behinderungen ihrer „Fluggeräte“. Die beiden Flügel sind in einem sehr desolaten Zustand. Die arme Gans ist flugunfähig. Ihre Artgenossen haben sie in diesem bedauernswerten Zustand zurückgelassen. Sie lebt von dem bisschen, was der Park noch hergibt und den Gaben der Parkbesucher. Ob sie so über den Winter kommt, ist zumindest sehr fraglich.
- Gut zu sehen, die missgebildeten Flügel.
- Die Schwungfedern zeigen eine starke Missbildung auf. So ist sie flugunfähig.
Viele Tierfreunde machen sich inzwischen Sorgen. Es sind anscheinend auch die Behörden informiert worden. Bislang ist aber nichts passiert. Bei weiteren Recherchen stieß ich auf einen ähnlichen Vorgang, bei dem eine Zeitung, im Burgpark von Bad Vilbeler, hilfreich eingesprungen ist. Ich nahm das zum Anlass um unseren örtlichen WA zu informieren. Nach einem Gespräch wurde ein Bericht zugesagt. Es bleibt abzuwarten, was jetzt passiert. „Linsenfutter“ wird über das weitere Vorgehen berichten.