Wenn ich so meine Touren mache, fahre ich auch die verschiedenen Naturschutzgebiete ab. Ganz gleich, ob es das NSG Mühlenlaar oder die Schlagmersch, oder andere Gebiete sind, ich schaue mich immer nach verschiedenen Tierarten um. Dabei spielt es keine Rolle, ob Vögel oder andere Tiere Objekte meiner Begierde sind. Alles Mögliche ist mir dabei schon vor die Kamera gekommen. Schottische Hochlandrinder im Naturschutzgebiet sind da schon etwas Besonderes. Es war während meiner Tour, im NSG Schlagmersch. Auf einer neu angelegten Streuobstwiese standen sie. Eine Gruppe schottischer Hochlandrinder. Ganz ruhig standen sie da, sahen mich kommen und bewegten sich kaum. Sie kamen mir sehr neugierig vor. Imposant, muskulös und mit einem langen, zotteligen Fell. Eine Freude für jeden Friseur. Ich fand die unerwartete Begegnung sehr spannend. Klar, dass meine Kamera zum Einsatz kam.
- Was guckst du?
- Ich hab die Haare schön.
- Black is beauty.
- Neugierig waren sie schon.
- Mir kamen die „Schotten“ aber sehr cool und ruhig vor.
- Es konnte sie nichts aus der Ruhe bringen.
Das schottische Hochlandrind ist eine uralte Rinderrasse und gilt als einer der anmutigsten und schönsten Rinderrassen. Ursprünglich war diese Art nur in Schottland und auf den Hebriden verbreitet. Die mächtigen Hörner, mit einer Spannweite bis zu 1,60 Meter und mehr machen Eindruck. Auch mit der langen Haarpracht schinden sie Eindruck. Dieses sehr lange Fell ist absolut winterfest. Schlechtes Wetter kann diese Tiere nicht beeindrucken.
Der erste und der letzte sehen nix, die gehen nach Gehör! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Hoffentlich haben die saubere Ohren, sonst sehe ich schwarz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besser man hält Abstand. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Richtig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag diese zotteligen Viecher. Hatte sie ja damals erstmalig in Scottland gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es sind interessante Tiere.
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super aus! Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne. Freut mich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, und noch einen schönen Resttag! 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Muß hin und wieder mal sein.
Gefällt mirGefällt mir
Die finde ich auch urig. Dabei fällt mir ein, nicht weit weg von mir gibt es auch welche. Könnte ich auch mal wieder vorbeischauen.
Gefällt mirGefällt mir
Das mach mal. Es sind tolle Tiere. Lohnt sich bestimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Ich schließe mich dem Fanclub an. Aber deren Friseur würde ich lieber nicht sein, ich glaube sie wollen ihre lieber Haare behalten.
Gefällt mirGefällt mir
Das sehe ich auch so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon die zweite mit Highland Coes heute 😊 ich habe so den Eindruck mein nächster Besuch im schottischen Hochland steht ganz kurz bevor 😊
Danke für die tollen Bilder. Ich liebe Highland Kühe.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist bestimmt eine superschöne Reise.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schottland ist atemberaubend schön. Bei meinem ersten Besuch im Umland von Inverness und Loch Ness hatte ich echt Pipi in den Augen. Das Licht, diese raue und wilde Natur, der wuchernde Rhododendron, das Heidekraut, die netten, herzlichen Menschen… ich kann nicht genug davon bekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich stelle es mir auch wunderschön vor. Leider war ich noch nie dort.
Gefällt mirGefällt mir
Du solltest hinfahren und viele deiner tollen Bilder mitbringen. Ich würde das gerne sehen. Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Lust hätte ich schon. Viele Grüße zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag diese „Zottelwesen“!
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin keine Zotteliger mehr, da ich heute beim Friseur war.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
LOL
Ich gehe morgen hin.
Gefällt mirGefällt mir