Vorbei das schöne Herbstwetter. Heute kein Sonnenschein. Dafür Regen, Regen, Regen. An ein Rausfahren war nicht zu denken. Aber ich hatte ja noch die E-Mail von Franz. Franz war vor einigen Tagen in der Disselmersch und schickte mir die Fotos für meinen heutigen Beitrag.
Es sieht ganz so aus, als wollten die beiden Weißstörche auch in diesem Jahr wieder Weihnachten in der Disselmersch feiern. Sie zeigen bisher nicht die geringste Neigung in den Süden zu fliegen. Dieses Verhalten legen sie schon seit einigen Jahren an den Tag. Möglicherweise spüren sie mittlerweile die sogenannte Zugunruhe nicht mehr. Diese ist eigentlich von der Natur vorgegeben. Ob das möglich ist, oder ob es andere Gründe gibt, können sie uns ja leider nicht mitteilen.
- Weißstorch in der Disselmersch.
- Unterhalb des Nestes wird nach Futter gesucht.
- Dann wird der Storch fündig.
- Und … schwupp. Klappt doch.
- Dann geht es hinauf zum Nest.
- Der Partner wartet schon.
Die schönen Storchenbilder hat mein Kollege Franz Hinz mir mit folgenden Worten zugeschickt: „Noch einmal ein paar richtige Highlights unserer Störche in der Disselmersch. Sie waren so nahe. Ich konnte einfach nicht widerstehen. Zunächst standen sie auf der Storchenwiese unterhalb des Nestes. Dann flogen sie nacheinander zum Nest, wo der Erste den Zweiten dann begrüßte.“
Danke Franz. Gut gemacht.