Ehrlich gesagt hatte ich genau darauf spekuliert. Ich suchte ein Gewässer ohne eine Kräuselung. Also Windstille. Bäume am Rande, deren buntes Herbstlaub sich im Wasser spiegelt. Genau das fand ich im Kurpark vor. Alles so wie gewünscht. Ich brauchte nur noch warten, bis die Wasservögel genau in die Farbenpracht hineinschwammen. Zwei Stockenten taten mir den Gefallen. Ich brauchte nur noch abzudrücken. Auch die Wasserhühnchen schwammen genau dorthin, wo ich sie mir gewünscht hatte. Scheinbar war auf meiner Tour Wunschkonzert. Auf dem Rückweg beobachtete ich noch einige Möwen bei ihren Aktivitäten. Ob auf den Kurpark Teich, oder dem Datteln Hamm Kanal. Überall herrschte … ein buntes Treiben.
- Eine weibliche Stockente.
- Das Männchen schwamm „lautstark“ dem Weibchen entgegen.
- Hauptsache ins farbenprächtige Wasser. Das war mein Wunsch.
- Auch die Blässhühner zeigten sich im besten Licht.
- Im Wasser war reichlich Entengrütze als Nahrung vorhanden.
- Die Tierchen ließen es sich gut gehen.
- Eine Lachmöwe auf der Uferbrüstung.
- Die typischen kaffeebraunen Sommerhauben haben diese Möwen bereits abgelegt.
- Als sich ein Schiff den Möwen näherte, hieß es Abflug.
Spätestens am nächsten Wochenende wird es wieder einige Tage den „traditionellen Regen“ geben. Die Kirmes kommt. Da kann ich ja schon mal ein Auge auf mein Archiv werfen.