Mein Besuch im Tierpark Hamm. Es war sehr schön für mich anzusehen, wie der Tierpark sich entwickelt hat. Schon zweimal habe ich in den letzten Tagen darüber berichtet. Einmal zu Beginn der kleinen Serie mit einem Rundgang, danach über die Fuchsmangusten. Als Abschluss habe ich die kleinen, putzigen Erdmännchen vorgesehen. Sie gehören zur Familie der Mangusten und haben mir viel Freude bereitet. Soviel Spaß macht mir das Fotografieren selten.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
- In erhöhter Position. Gleich wird das Erdmännchen seine Aufgabe als Wachposten übernehmen.
- Wie ein „Hans guck in die Luft.“
- Immer sichernd nach allen Seiten. So kennt man die Erdmännchen.
- Wenn man sie längere Zeit beobachtet, kann man sich ihrer Faszination kaum entziehen.
- Immer ist der Blick nach oben gerichtet.
- Immer auf der Lauer nach potentiellen Feinden. Das angeborene Verhalten zeigen sie auch in Tierparks und Zoos.
- Ihre Nahrung in der Freiheit besteht auch aus Skorpionen und Schlagen. Das verlangt Mut.
- Die kleinen Raubtiere sind sehr sozial und brauchen die Gruppe. Ohne die große Gemeinschaft sind sie nicht lebensfähig.
- Sie sind auch immer zu einem Spielchen bereit.
In Vorbereitung ist bei „Linsenfutter“ eine Rückschau der schönsten Storchenfotos des Sommers. Bitte noch einige Tage Geduld.