Montagmorgen. Das Wochenende ist vorbei. Alle Akkus aufgeladen. Nicht nur meine, sondern auch die Akkus der Kamera. Die Sonne schien von einem blauen Himmel. Eigentlich kam ich nicht so richtig voran. Ich traf mehrmals Bekannte auf meiner Tour. Jedes Mal wurde „Klönschnack“ gehalten. Eigentlich immer zu lange. Was ein Beweis dafür ist, das wir Männer das auch ganz gut können. Dann aber. In einem Waldstück sah ich etwa 8 bis 10 Schwanzmeisen herumturnen. Sie finden sich anscheinend zu Gruppen zusammen. In Gruppen verbringen sie den Herbst und den Winter. Erst im nächsten Jahr, wenn die Balzzeit beginnt, sucht sich jede Schwanzmeise wieder einen Partner für die Fortpflanzung.
Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken.
- In den Bäumen turnte die Gruppe Schwanzmeisen herum.
- Sie suchten Insekten und kleine Spinnen.
- Hoppla, gut aufpassen.
- Die kleine Gruppe bestand aus etwa 8 bis 10 der kleinen Vögel.
- Man erkennt sie gut an der kugeligen Körperform mit dem extrem langen Schwanz.
- Sie sind deshalb auch gerne an den dünnen Enden der Äste unterwegs.
Als ich am Morgen losfuhr hatte ich noch keine Ahnung. Es trifft mal wieder zu. Planung nicht möglich. Einfach überraschen lassen und alles so nehmen wie es kommt. Heute waren es die Schwanzmeisen. Schön. Wer weiß, was bei der nächsten Tour passiert. Das macht es für mich jeden Tag immer wieder spannend.
Wirklich wunderschöne Vögel. ich bin ja immer wieder erstaunt wie „intelligent“ die alle gucken. Will aber hier nicht Vergleiche mit manchem täglichen Gegenüber von hier anstellen. LOL LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Solange es keine „schrägen Vögel“ sind, ist die Welt in Ordnung.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die „schrägen Vögel“ darf sich jemand von uns heute Abend wieder in der kommunalen Gemeinderatssitzung ansehen. Das wird eine Gaudi. 😉 LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Dann viel Spaß.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind bei uns sehr selten zu finden. Hab ich nur einmal auf dem Kühkopf am Rhein gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Schade. Dabei sind es so schöne Vögel.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
das war ja einen Überraschung. Schwanzmeisen im Spätsommer sind wirklich selten, und dann im ganzen Trupp. Ich freue mich, dass du sie sehen konntest und sie uns zeigst.
Wunderschöne und sehr gute Fotos sind dir hier gelungen. Danke.
LG Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ruth,
für mich ein Zeichen, dass der Herbst da ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Niedlich…! Und toll, dass sie lange genug sitzen geblieben sind. Schöne Bilder.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Lange sitzen geblieben, leider nicht. Die kleinen Vögel huschen sehr flink hin und her. Pro Foto hatte ich immer nur wenige Sekunden Zeit.
Gefällt mirGefällt mir
Hatte gestern ein Trio im Garten. Hab dann blöderweise den Objektivdeckel fallen lassen – pieps pieps waren alle weg.
Gefällt mirGefällt mir
Mehr Pech geht nicht. Schade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ob die Gruppe vielleicht aus einem Nest stammen könnte? Sehr schöne Bilder, wie immer 😊👏
Gefällt mirGefällt mir
Nein. Die Gruppen finden sich immer so zusammen.
Gefällt mirGefällt mir
So schöne Fotos von den kleinen, huschenden Kobolden!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich war auch ganz überrascht.
Gefällt mirGefällt mir
Wir sehen die bei uns immer nur im zeitigen Frühjahr, wenn es wärmer wird, sind sie schnell wieder weg. Schade eigentlich, es sind schöne Vögel 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich sind es aber Standvögel, d.h. keine Zugvögel. Sie müßten ganzjährig zu sehen sein. Im Sommer aber als Einzelexemplare.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder etwas dazugelernt. Diese Meisenart kannte ich bislang nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Schön, das freut mich. Viele Grüße.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind ja putzige kleine Federkugeln!
Grüsse aus Kanada!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön.
Viele Grüße zurück nach Kanada.
Gefällt mirGefällt mir
Was für entzückende Vögelchen! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Sehr niedlich, wendig und ausgesprochen schnell sind sie.
Gefällt mirGefällt mir