Bilder, die ich immer wieder gerne mache und zeige. Singvögel aller Art. Das sind meine Lieblinge. Sowie mir bei meiner Tour ein Buntspecht und die metallisch glänzenden Stare vor die Linse kamen.
- Der Buntspecht.
- Hoch oben im Baum sitzt er und schaut sich nach Nahrung um.
- Im Baum ein Star. Er wird sich den vielen anderen Staren anschließen.
- Die großen Gruppen formieren sich für den Flug in die Überwinterungsgebiete.
Es gibt aber auch ganz traurige Augenblicke. Wir haben in den letzten Wochen viel vom Buchsbaumzünsler gehört und gelesen. Ihre Raupe gilt als gefräßig und giftig. Die Spezies breitet sich ungestört aus, weil sie hier keine natürlichen Feinde hat und ist somit zu einer schlimmen Plage geworden. Ich habe einmal zwei Buchsbaumgewächse gegenübergestellt. Ein unbefallener und ein Buchsbaum, der vom dieser invasiven Spezies befallen wurde. Man sieht da ganz genau was die Raupen des ostasiatischen Kleinschmetterlings anrichten.
- Noch ist alles in Ordnung. Einige gesunde Buchsbaumbüsche.
- Traurig anzusehen. Hier hat er schon sein Unheil angerichtet. Der Buchsbaumzünsler.
Der Anblick ist schockierend. Mir ist aber leider noch kein Foto der Raupen gelungen. Anscheinend kam ich immer, wenn es schon zu spät war. Man kann sich dazu im Internet Fotos anschauen. Sieht irgendwie unscheinbar und sogar schön aus. Aber das täuscht.