Der Storchensommer geht zu Ende. Die Jungstörche sind unterwegs in den Süden. Die Altstörche sind noch da. Aber nicht mehr lange. Sie werden den Jungstörchen bald nachfliegen. Noch wenige Tage. Nehmen wir also Abschied. Ein letztes Foto. Hoffen wir auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
- Sie haben bereits den zweiten Sommer hier verbracht. Im vergangenen Sommer gab es noch keinen Nachwuchs. Durch Recherche, anhand der abgelesenen Beinringe, lag der Verdacht nahe, dass sie die Geschlechtsreife noch nicht erlangt hatten. In diesem Sommer haben sie zwei Jungstörche großgezogen und auf die „große Reise“ geschickt.
- Das zweite Paar in Hamm Werries hätte fünf Junge haben können. Nach einem durch Eigeninitiative bewerkstelligten Umzug, vom maroden Storchennest der Vorjahre, verlebten sie den Sommer auf dem nahen Bauernhof. Sie konnten keine Küken großziehen. Keines überlebte.
Der vergangene Sommer war, besonders für die Hofstörche, sehr ereignisreich. Ich habe oft darüber berichtet. Die Bilder des heutigen Beitrages werden möglicherweise die letzten der diesjährigen Storchensaison sein. Wir können sehr gespannt sein, was es im nächsten Jahr zu berichten gibt.
Ich werde demnächst noch eine Rückschau mit den schönsten Storchenfotos des Sommers zeigen.