Die Waschbären sind weiter auf dem Vormarsch. Sie haben sich gut eingelebt und fühlen sich wohl. Ein „Linsenfutter“ Leser gab mir einen Tipp. An der Ahse ein Waschbär. Ich sage mal, es war einer von vielen der Tiere, die mittlerweile fast überall häufig auftreten. Ich fuhr los und hatte Glück.
- Der Waschbär. Einstmals vom Menschen bei uns ausgesetzt.
- Jetzt ist er zum Problemtier geworden.
Seit mehr als 80 Jahren sind Waschbären in deutschen Wäldern und inzwischen auch privaten Gärten unterwegs. Ohne nennenswerte Fressfeinde breiten sie sich rasant aus. Auf dem Speiseplan des Allesfressers stehen Früchte, aber auch Jungvögel und Vogeleier. In einigen Gegenden kommt es mit Waschbären lokal zu Problemen, weil sie sich etwa nicht nur über die Nester unserer Vögel hermachen, sondern auch Mülltonnen ausräumen und sich auf Dachböden niederlassen. Das führt zu entsprechenden Maßnahmen. Alleine im Raum Hamm wurden im vergangenen Jahr mehr als 260 der Tiere erlegt.