Wieder unterwegs für meinen Foto-Blog. Was ich entdeckte und mir vor die Kamera lief, war eine Wachtelfamilie. Für mich sind Wachteln besondere Tiere. Klein, flink und immer irgendwie auf der Flucht. Sie leben gerne im Verborgenen. Wir wissen, dass Wachteleier besonders lecker sind. Außerdem sagt man ihnen auch noch eine Heilkraft nach. Wachteln sind Hühnervögel und gelten als kleinste Mitglieder dieser Art. Man findet sie eigentlich in ganz Europa, wenn man sie findet. Ihre Bestände gehen leider seit vielen Jahren zurück. Das liegt an der Zerstörung ihres Lebensraumes.
- Sie sind während der Fortpflanzungszeit vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv.
- Sie beginnen bereits im Alter von nur 6-8 Wochen mit dem Legen ihrer Eier.
- Es dauert 16-17 Tage, bis aus den Wachteleiern Wachtelküken schlüpfen.
- In Deutschland ist die Wachtel bereits seit vielen Jahren von der Jagd ganzjährig verschont.
- Auf Grund ihrer geringen Größe sind Wachteln in Mitteleuropa mit keiner anderen Art verwechselbar.
- Wachteln leben überwiegend von Samen und auch von Insekten.
Diese kleinen Vögel sind ausgesprochene Zugvögel. Der größte Teil überwintert in Afrika. Der Lebensraum der Wachtel bei uns sind Felder und Wiesen. Sie benötigen dabei eine hohe Deckung. Beliebt sind bei ihnen aber feuchte Böden.