Wenn ich mich so umschaue, er ist auf jeden Fall nicht mehr weit weg. Der Herbst. Deutliche Anzeichen sind überall schon zu sehen. Erstes braunes Laub, abgeerntete Felder und die wunderschönen gelben Vorboten. Sonnenblumen. Sonnenblumen in Hülle und Fülle. Durch den Regen und die ständige Feuchtigkeit bei entsprechender Wärme, tauchen auch sie schon auf. Die Früchte des Waldes. Pilze. Heute ist Erntedankfest und im September heißt es dann endgültig … Tschüss Sommer.
- Im Hintergrund das stillgelegte AKW bei Hamm Uentrop.
- Des Bauern Freude. Die Vorräte für den Winter.
- Die Kerne der Sonnenblume. Eine „Leckerei“ für die Vögel.
- Die Früchte des Waldes. Nach dem warmen und feuchten Wetter kommen sie schon aus dem Boden.
Aber noch ist nicht „aller Tage Abend“. Das Positive immer zum Schluss. Kommt er noch? Der goldene Oktober?
Die Bilder vermitteln eine irgendwie so schöne, ruhige, goldene Stimmung.
LikenLiken
Durchaus. Denn der Herbst hat auch seine Reize und wunderschöne Tage.
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank auch.
LikenGefällt 1 Person
Danke dir, Jürgen. Trotz der „schlimmen Erinnerung“, das dieser Sommer – der eigentlich ja noch keiner war – auch bald wieder zu Ende geht. 😉 LG Michael
LikenLiken
Tja mein Lieber, wie sage ich immer? Das Leben ist eines der Härtesten.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
😉
LikenLiken
Nein, noch nicht, bitte! Deine Fotos sind ein schöner Hinweis auf kommende Zeiten.
LG Ruth
LikenLiken
Wir werden aber davor nicht weglaufen können.
LG Jürgen
LikenLiken
Das hoffe ich auch.
LikenLiken
Ich hoffe ja immer noch, dass es endlich Sommer wird, vielleicht bekommen wir statt dessen ja einen warmen Herbst. Für den Wein auf unserem Grundstück wäre lange sonnige Tage jetzt dringend nötig. Herbstwetter haben wir schon seit Wochen, vielleicht sind Sommer und Herbst in diesem Jahr ja nur vertauscht? Hat Petrus da was verwechselt?
LikenLiken
Ich denke, dass wir die Schuld da eher beim Klimawechsel suchen sollten. Da kommt in den nächsten Jahres sicher noch einiges an Veränderungen auf uns zu. Die Extreme werden zunehmen.
LikenGefällt 1 Person
Na, das sind wir wohl schon mittendrin. Denk nur mal an die vielen schlimmen Hochwasser in den vergangenen Jahren. Oder kannst Du Dich an vergleichbarer aus unserer Kindheit erinnern?
LikenLiken
!962 in Hamburg mit über 300 Toten. Aber Du hast schon Recht. Es war die Ausnahme.
LikenLiken
Vielleicht gibt es ja noch den „goldenen Oktober.“
LikenLiken
Guten Morgen,
bei uns beginnt der Herbst „im Kopf“ irgendwie immer mit der Heideblüte bzw. spätestens mit dem Ende der Heideblüte und tatsächlich sind auch bei uns die ersten Vorboten da.
Wir wünschen Dir einen schönen Tag!
LikenGefällt 2 Personen
Dann liege ich ja „Gefühlsmäßig“ garnicht so ganz falsch.
Auch Euch einen schönen Tag und genießt die Heideblüte.
LikenGefällt 2 Personen
Ja, es herbstelt schon. Wenn wir Glück haben, kommen noch wunderschöne klare Tage mit vielen Farben.
LikenGefällt 1 Person
Es ist hier und da nicht zu übersehen. Aber es ist nun einmal ein ganz normaler Vorgang.
LikenGefällt 1 Person
Komisch, auch bei uns hier in Québec/Canada sehe ich schon die die Vorboten des Herbstes: Ganz leise und langsam fangen die Blaetter an manchen Baeumen an, sich zu verfaerben!
LikenGefällt 1 Person
Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass es jetzt ganz schnell gehen kann und der Herbst wirklich da ist.
LikenGefällt 2 Personen