Draußen regnete es. Drinnen war es warm. Nein. Eher heiß. Es herrschte eine Temperatur von 28° bei einer Luftfeuchtigkeit von 90%. Sturzbachartig lief das Wasser an meinem Körper herunter. Ich war im Schmetterlingshaus des Hammer Maxiparks. Diese tropischen Verhältnisse hatten mich nicht davon abgehalten. Abgehalten von meinem Plan. Ich wollte eine Fotoserien über die bunte Welt der Schmetterlinge machen. Im Schweiße meines Angesichtes begann ich. Es fiel mir schwer. Ich konnte kaum etwas sehen. Dauernd beschlug die Brille. Ich hatte Schwierigkeiten mit der Schärfeeinstellung. Dazu kam, dass die bunten Falter ständig in Bewegung waren. Kaum hatten sie sich irgendwo niedergelassen, waren sie auch schon wieder weg. Nach fast 2 Stunden war es geschafft. Alle Aufnahmen im Kasten. Nun aber nix wie raus. Es regnete immer noch. Das tat gut.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
In dem Tropischen Haus mit etwa 80 Schmetterlingsarten gibt es auch eine üppige Pflanzenpracht mit Urwaldgewächsen. In einer Landschaft, mit Bachläufen und Teichen sind sie zu bestaunen. Innerhalb dieser farbenprächtigen Kulisse kann man die Schmetterlingsarten, aus den tropischen Regionen von Süd- und Mittel- Amerika, Afrika, Australien und Asien bewundern. Sie brillieren in vielen Farben wie blau, orange, gefleckt, gestreift oder fast durchsichtig. Sie ist fantastisch anzusehen … die bunte Welt der Schmetterlinge.