Wieder unterwegs. Wieder ohne Plan und wieder lasse ich mich einfach treiben. Es ist absolut windstill am frühen Morgen. Am Datteln Hamm Kanal fällt mir auf, das sich das Wasser deshalb auch überhaupt nicht kräuselt. Spiegelungen sind zu sehen. Noch fahre ich weiter. „Der Groschen“ ist noch nicht gefallen. Ich fahre durch die angrenzende Parkanlage. Dasselbe Bild. Überall Spiegelungen. Dann macht es endlich bei mir „Klick.“ Klar. Die Idee. Spiegelbilder. Ich mache mich an die Arbeit. Fahre zurück zum Kanal, mache einige Fotos und suche ganz bestimmte Stellen im Park auf. Jetzt arbeite ich konzentriert. Die Eingebung Spiegelbilder setzte ich nun um und mache es zum Thema des Tages. So schönes Licht, beim vollkommen unbewegten Wasser hat man schließlich nicht jeden Tag.
- Die Brücke an der Fährstraße.
- Zusammen mit der Spiegelung des Hauses gefiel es mir besonders gut.
- Mehr geht nicht.
- Sie darf natürlich auch nicht fehlen. Eine der weißen Brücken im Park.
- Es fielen mir immer mehr schöne Spiegelungen auf.
- Die Sache fing an, mir richtig Spaß zu machen.
- Überall spiegelten sich Büsche und Bäume im Wasser.
- So perfekte Bedingungen hatte ich hier selten gesehen.
- Dieses Foto gefiel mir dann auch besonders gut.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Können wir die Landschaft tauschen? LOL
Sofort. Ich liebe die Berge.
LG Jürgen
Hallo, aber wir haben leider keine Berge, sondern nur einen Hügel der von 560 ü NN auf etwa 700 m ü NN „aufragt“. LOL LG Michael
Für uns sind das schon Berge. Unsere höchste Erhebung ist etwa 60 m ü.NN. Grins …
LG Jürgen
Trotzdem habt ihr die schönere Flora und vor allem Fauna. 😉
Vielen Dank.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank und schöne Grüße.
😉
Traumhafte Bilder! So gute Bedingungen hat man nur morgens, ich sehe das oft, wenn ich in der Bahn sitze und zur Arbeit fahre, leider habe ich dann meiste weder Zeit noch Kamera.
So gute Bedingungen hatte ich auch selten, zumal es auf absolute Windstille ankam, damit keine Kräuselung auf dem Wasser sichtbar war.
Klasse Aufnahmen! Da war ja richtiges Bilderbuchwetter zum Fotografieren!
Jau. Es hat alles gepasst. Das Glück hat man nicht oft. Jedenfalls nicht in diesem Sommer.
Der Kanal einmal ganz anders. Ich kann man mich noch an den Tag erinnern, ganz in der Nähe des ersten Bildes, da gab´s soviel Wind das es nicht nur Wellen auf dem Kanal in Richtung Ffusaufwärts gab, sondern sogar Schaumkronen.
Das war dann natürlich auch im Winter.
Kenne ich auch. Sogar zugefroren. Aber so sieht es doch etwas besser aus.
Ganz fantastische Bilder!
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Vielen Dank.
Schöne Grüße nach Texas.
LG Jürgen
Deine Spiegelbilder sind wunderschön!
Ich finde es faszinierend, wenn man nicht genau unterscheiden kann, wo das Wasser aufhört und wo das Land anfängt!
Da habe ich mir bei der Suche auch richtig Arbeit gemacht.
Schöne Grüße nach Kanada.
Deine Spiegelbilder sind wunderschön, lieber Jürgen!
Danke vielmals. Es freut mich immer wieder, wenn meine Bilder Anklang finden.
Die Fotos sind dir großartig gelungen!!!
Danke schön. Das freut mich. Viele Grüße aus Hamm.
Tolle Fotos, lieber Jürgen. Gut, dass es noch „Klick“ gemacht hat. 😉
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Martina
Das stimmt wohl. Das richtige Klicken außerhalb der Kamera ist auch wichtig.
Für Eure nächste Tour viel Spaß und den richtigen Wind.
LG Jürgen