Der Aussichtshügel in der Lippeaue, mit der Beobachtungshütte, ist einer meiner Lieblingsplätze. Hier kann man viel Zeit verbringen und in Ruhe seine Beobachtungen machen. Ich hatte Glück. In großen Sprüngen näherte sich ein Reh. Außerdem befanden sich auch noch Kitze in der Nähe. Ich hatte es bereits bemerkt. Es waren zwei. Die Ricke hatte Zwillinge. Wow. So ein Glück hatte ich bisher selten gehabt. Dann auch noch auf eine Distanz, die es mir ermöglichte, einigermaßen gute Fotos zu machen. Ich war rundherum zufrieden. Sie hatten mir wieder schöne Fotos gebracht, meine … Beobachtungen auf dem Aussichtshügel.
- In großen Sprüngen. Eine Ricke in der Wiese.
- Mit ihr sind ebenfalls zwei Kitze in der Nähe.
- Erst einmal grasen.
- Eines der kleinen Rehkitze schaut sich um.
- Das zweite Kitzlein. Es steht noch unschlüssig da.
- Dann entfernt sich die kleine Familie langsam und verschwindet hinter der Hügelkante.
Wirklich goldig, die Bambis! 🦌🦌
Danke. Ja, das finde ich auch.
Das sind so schöne Bilder, vor allem von den beiden Kitzen – da geht mir das Herz ganz weit auf. 🙂
Ja, soviel Glück zu solchen Beobachtungen hat man nicht sehr oft. Vielen Dank.
Schoene Aufnahmen, lieber Juergen. Ich mag die erste [das Reh im Absprung] sehr, aber noch besser gefaellt mir das Kitz, das sich (neugierig) umschaut.
Hab‘ eine feine Woche,
Pit
Danke Dir, lieber Pit. Ich weiß, dass Du Rehe besonders gerne hast. Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Glückwunsch, sehr schöne Beobachtung und tolle Fotos!
Vielen Dank. Das freut mich.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt und kommentierte:
Einfach wieder wunderschöne Bilder. Ob die Haubentaucher, deine Naturfotografien oder diese fast schon gestellt wirkenden Bilder der Reh-Familie. Toll! Wünsche eine schöne, erfolgreiche Woche. LG Michael
Vielen Dank. Das freut mich und schöne Grüße zurück.
Jürgen
Solch ein Glück: eine Ricke mit Zwillingen. Sehr schön.
LG Ruth
Darüber habe ich mich auch sehr gefreut.
LG Jürgen