Auf meiner Tour habe ich sie wieder getroffen. Die beiden Störche vom Bauernhof. Ihnen geht es gut. Sie sind immer noch da. Wo sollten sie auch hin? Der Flug in den Süden steht noch nicht an. Ich werde immer wieder gefragt, was mit dem maroden alten Horst passiert. Nach meinen INFOS wird im Herbst der defekte Horst wohl abgerissen werden. Ein neuer Mast soll an explizierter Stelle, ganz in der Nähe, aufgestellt werden. Wenn dann im nächsten Frühjahr die Rückreise der Störche aus dem Süden einsetzt, sollte wohl alles bereitet sein. Man darf gespannt sein, was das Jahr dann bringen wird. Aber noch ist es nicht soweit. Zuerst einmal müssen die Jungstörche auf dem östlichen Horst fliegen und die Selbstversorgung erlernen. Wenn alles klappt, werden sie kurz vor den Altvögeln in den Süden fliegen. Bis dahin werde ich aber auf diesem Blog noch über das Neueste von unseren Weißstörchen berichten. Aber nicht mehr sehr lange. Fast ist es schon wieder so weit. Im August neigt sich der Sommer der Störche schon langsam wieder dem Ende zu.
- Das Paar vom Bauernhof.
- Das Männchen.
- Das Weibchen.
- Das Paar.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank dafür.