Meine Tour des Tages sollte mal wieder entlang meiner Lieblingsstrecke gehen. Sensationen sind dort weniger zu erwarten, aber es ist immer wieder schön. Eine reizvolle Strecke, die auch schon Mal die eine oder andere Überraschung parat hält. Landschaft absolut reizvoll und Teil der Römer Route. Deshalb bin ich auch lieber ganz früh am Morgen dort unterwegs. Man ist nicht nur ungestört, sondern man sieht auch mehr. Solche Stunden sind für mich der reinste Genuß.
Die Bilder zum Vergrößern anklicken, kann sicher nicht schaden.
- Der Lippeauen Pfad. Teil der bekannten Römerroute, mit Überquerung der Lippe, mittels handbetriebener Fähre.
- Der kleine Teich am Lippeauen Pfad.
- Sie blühen wieder, die Teichrosen.
- Teichfrosch im Doppelpack.
- Nachwuchs bei den Blässrallen.
- Eine Schlamm Florfliege. Florfliegen werden auch als Goldaugen bezeichnet. Grund sind ihre metallisch glänzenden Facettenaugen.
- Jede Blüte erfreut mein Herz.
- Eine weibliche, gebänderte Prachtlibelle.
- Ein männlicher Fasan.
- Spinne beim Frühstück.
- Auch der Weißstorch hat einen Wurm gefunden.
- Nicht vergessen. Hin und wieder eine Pause einlegen.
Immer wieder werde ich gefragt, jeden Tag auf „Linsenfutter“ einen Beitrag zu bringen ist doch Stress. Stress ist eine falsche Bezeichnung. Es ist viel Arbeit. Das stimmt. Aber Arbeit die Spaß macht. Arbeit deren Ziel es ist, die Natur den Menschen näher zu bringen. Dass macht auch mir viel Freude. Aus dem Grund ist es für mich auch kein Stress, sondern pures Vergnügen und eine Freude, wenn meine Arbeit anerkannt wird.
Genau so ergeht es mir mit dem beinahe täglichen Bloggen auch. Gerade bei den Reise-Posts erfordert es bisweilen ziemliche Arbeit, vom Bearbeiten der Bilder angefangen bis zur Recherche, aber ich liebe es, es ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Und ich glaube, ich könnte gar nicht mehr ohne Bloggen leben. 😉
Da sind wir uns ja einig. Wer einmal vom „Bloggervirus“ erwischt wurde, der ist für immer infiziert.
Da kann ich mich wiederum nur den bisherigen Kommentaren anschliessen, dass es wieder einmal ein sehr professionieller und seltener Einblick in die Flora und Fauna ist. Danke sehr dafür! LG Michael
Immer wieder gerne. Mir macht es Spaß wenn es gefällt.
LG Jürgen
Wirklich wunderbar! Schon mal daran gedacht, die Bilder in Form einer Sammler-Edition rauszubringen? 😉 LG Michael
Nein. Wie sollte das gehen? Wenn Du eine Idee hast, dann bitte über meine private E-Mail.
LG Jürgen
Klar, Jürgen! Ich sehe mal, dss ich das, ws ich da mal gefunden hatte, wieder finde, und melde mich in den nächsten Tagen per email. LG Michael
Alles klar.
Danke Michael.
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank auch.
Mach weiter so. Ich lese gerne Deine Berichte und sehe mir gerne Deine Fotos an. Solange es Dir Freude macht, teile sie mit Anderen.
Schöne Worte. Darüber freue ich mich sehr.
Du fotografierst auch Wesen, die man nicht so oft beachtet … und zeigst ihre Einmaligkeit, wie zum Beispiel heute die „Spinne beim Frühstück.“ Insofern bringst Du uns die Natur wirklich näher 👍🏼☘
Liebe Grüße. Priska
Es gibt so viel zu sehen. Man braucht halt auch Zeit dafür. Vielen Dank.
LG Jürgen
Was für ein schöner, vielfältiger Foto-Spaziergang! Allein diese Erlebnisqualität macht es lohnenswert, immer eine Kamera mit sich herumzuschleppen, denn ohne würde man so filigrane Schönheit wie die derSchlammfliege glatt übersehen und ohne Zoom keinen Blick auf die so exotisch aussehenden Blässhuhnküken werfen können.
Ohne Kamera würde ich mich fühlen, als ginge ich Nackt durch die Fußgängerzone. Mit einem Wort … unwohl.
Das wäre sicher kein adäquater Ersatz 🙂
Die Frage mit dem Stress kenne ich auch 😀. Aber genau wie du sagst: Alles was Spaß macht, hat nichts mit Stress zu tun, wenn dann nur im positiven Sinne. Dein Vergnügen und deine Freude an der Arbeit liest man in jeder Zeile und sieht man in jedem Foto. Ich liebe diese täglichen Ausflüge in die Natur, die ich durch deine Beiträge miterleben darf! Danke und viele Grüße von Andrea
Es tut sehr gut so etwas zu lesen. Vielen Dank für die netten Worte. Ich grüße Euch ganz herzlich aus Hamm.