19 Kommentare zu “In der Aue und am Lippeauen Pfad.

  1. Genau so ergeht es mir mit dem beinahe täglichen Bloggen auch. Gerade bei den Reise-Posts erfordert es bisweilen ziemliche Arbeit, vom Bearbeiten der Bilder angefangen bis zur Recherche, aber ich liebe es, es ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Und ich glaube, ich könnte gar nicht mehr ohne Bloggen leben. 😉

  2. Da kann ich mich wiederum nur den bisherigen Kommentaren anschliessen, dass es wieder einmal ein sehr professionieller und seltener Einblick in die Flora und Fauna ist. Danke sehr dafür! LG Michael

  3. Mach weiter so. Ich lese gerne Deine Berichte und sehe mir gerne Deine Fotos an. Solange es Dir Freude macht, teile sie mit Anderen.

  4. Du fotografierst auch Wesen, die man nicht so oft beachtet … und zeigst ihre Einmaligkeit, wie zum Beispiel heute die „Spinne beim Frühstück.“ Insofern bringst Du uns die Natur wirklich näher 👍🏼☘
    Liebe Grüße. Priska

  5. Was für ein schöner, vielfältiger Foto-Spaziergang! Allein diese Erlebnisqualität macht es lohnenswert, immer eine Kamera mit sich herumzuschleppen, denn ohne würde man so filigrane Schönheit wie die derSchlammfliege glatt übersehen und ohne Zoom keinen Blick auf die so exotisch aussehenden Blässhuhnküken werfen können.

  6. Die Frage mit dem Stress kenne ich auch 😀. Aber genau wie du sagst: Alles was Spaß macht, hat nichts mit Stress zu tun, wenn dann nur im positiven Sinne. Dein Vergnügen und deine Freude an der Arbeit liest man in jeder Zeile und sieht man in jedem Foto. Ich liebe diese täglichen Ausflüge in die Natur, die ich durch deine Beiträge miterleben darf! Danke und viele Grüße von Andrea

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..