19 Kommentare zu “Unter keinem guten Stern …

  1. Sehr bedauerlich. Mag sein, dass verfestigter Kot ein Grund sein kann, aber diese immer wieder vorkommenden Unglücksfälle mit ertrinkenden Jungvögeln ereignen sich auch bei anderen, menschennah lebenden Vögeln, weil sie in ihre Nester menschliche Abfallmaterialien wie in der Landschaft liegende Plastikfetzen verarbeiten. Gerade die in letzter Zeit häufiger genutzten Schwarzweiss-Folien werden von den Landwirten einfach liegengelassen und sogar mit Landmaschinen zerfahren statt weggeräumt.

    • Eher Letzteres. Kot halte ich nicht für einen Grund, da die Störche ihr Hinterteil immer über den Nestrand halten und auch das Nest oft aufräumen. Außerdem handelt es sich bei dem Nest um „Erstbezug.“ Plastik o.ä. ist sehr wahrscheinlich, aber auch Grasbüschel mit Erdresten verfestigen auf die Dauer den Nestboden.

  2. Das ist einfach nur traurig! Hier war es letztes Jahr so. Unsere grade mal 3 Tage alten Küken sind ebenfalls im Nest ertrunken. Genau wie in den Nachbarorten. https://antjemauch1.wordpress.com/2016/05/31/so-traurig-unsere-storchenkinder-haben-das-unwetter-leider-nicht-ueberlebt-😔😢😩/
    Hoffentlich haben eure anderen mehr Glück! … und hoffentlich kommen nicht noch mehr dieser unwetterartigen Gewitter!
    Bei älteren Nestern ist durch den Kot der Jahre alles so fest und betonartig geschlossen, dass da nichts mehr abfließt. Je jünger die Küken, desto eher ertrinken sie dann tatsächlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..