Jetzt haben auch die Störche auf dem zweiten Horst Nachwuchs. Das Storchenpaar östlich vom Niederwerrieser Weg hat zwei Küken. Erst sah es so aus, dass es in diesem Jahr überhaupt keine Storchenküken in Werries gibt. Jetzt ist in beiden Nestern Leben. In anderen Gegenden gibt es aber Todesfälle. Die letzte Nachricht von Hartmut, die mich erreichte lautete, dass es im Horst Dinker keine lebenden Storchenküken mehr gibt. Angeblich alle tot. Das wäre schrecklich. Ein Sommer ohne Storchenküken. Anders als bei anderen Vögeln gibt es bei Störchen keine zweite Brut. Warten wir also ab, wie es weitergeht. Ein toller Anfang ist in der Lippeaue gemacht. Hoffen wir hier auf einen schönen Storchensommer.
Mein Tipp für neue Leser. Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Paar bestaunt den Nachwuchs.
- Während ein Partner auf Futtersuche ist, versorgt der zweite Storch die Küken.
- Das Köpfchen wird gestreckt. Schnabelkontakt ist jetzt wichtig um eine Bindung zu den Eltern herzustellen.
- Jetzt sieht man auch das zweite Störchlein.
- Die beiden haben sicher Hunger und warten auf Futter.
Sehr schöne Fotoserie – die Natur bietet halt immer wieder Spektakuläres ….
Das treibt mich täglich raus. Ich kann diese Erlebnisse immer wieder genießen.
Ihr hab da ja ein richtiges „Zentrum für Nachwuchsgewinnung“. 😉 Wunderschön! 😉 Beste Grüße!
Wir freuen uns über jedes neue Störchlein.
Viele Grüße zurück.
Hallo, dies glaube ich sehr gerne. Sind aber auch echt eine Bereicherung. LG
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank dafür.
Wenn’s früh genug im Jahr ist, kann es schon sein, dass nochmals gebrütet wird. Vllt. klappt’s?! Aber wie alles in der Natur, hat es seinen Grund und Sinn.
Auch bei uns gibt es Verluste. Das 4. Küken lebt nicht mehr. Es war wirklich sehr klein, vielleicht ja auch krank. Die Mutter hat es so lange geschüttelt, bis es sich nicht mehr bewegt. Dann hat sie es runtergeschluckt, anverdaut und den restlichen 3, sehr fidelen Jungstörchen zu fressen gegeben. Ei No. 5 liegt noch.
Das ist die Natur.
Stimmt!
Da hat sich das Warten ja gelohnt. Glückwunsch.
Vielen Dank.
Ach, wie schön! 🙂 Hoffentlich können diese beiden Störchlein gut versorgt und unbehindert heran wachsen.
Erst waren wir enttäucht, jetzt begeistert. So ist es nun mal.