Wieder unterwegs. Ich sah auf meiner Tour ein Gänsepaar. Es waren Kanadagänse. Mir fiel sofort auf. Sie führten nur ein Küken mit sich. Das sah aus, als wäre da ein Drama vorweg gegangen. Möglicherweise, so vermutete ich, war von den Küken nur dieser eine Winzling übriggeblieben. Ich machte Fotos von der kleinen Familie. Aber je länger ich mir später die Bilder auch anschaute, ich kam immer wieder zu dem Ergebnis, nur ein einziges Foto zu zeigen. Das Foto des kleinen, erst wenige Tage alten Gänsekükens berührte mich. Ein Schnappschuss, wie er nur selten gelingt. Deshalb auch meine Meinung, manchmal ist weniger … mehr.
Dieses Foto zum Vergrößern anzuklicken lohnt sich besonders.
- Das erst wenige Tage alte Küken einer Kanadagans. Es hatte es mir angetan.
Leider gibt es von den Störchen auf dem Bauernhof sehr schlechte Nachrichten. Mindestens 1 Küken ist tot. Ich habe ein Foto gemacht, möchte aber meinen Lesern diesen traurigen Anblick ersparen. Das tote Storchenküken wurde, wie auch ein weiteres leeres Ei, unter dem Nest gefunden. Jetzt heißt es warten, wie es dort weitergeht.
Das Gänseküken ist ja herzerwärmend niedlich! Dieser Blick!…
Was für eine Tragödie sich da am Bauernhof im Storchennest wohl abgespielt haben mag…
Es gibt nicht nur dort am Storchennest ungeklärte Vorgänge. Heute hat ein Storch in der Nähe sein kleines Küken gefressen. Morgen mehr darüber.
Kannibalismus bei Störchen? Kann das wirklich sein? 😯
Nichts Neues. Das kommt immer dann vor, wenn die Altstörche der Meinung sind, ein Weiterfüttern würde nicht lohnen. Ganz gleich ob Schwäche oder Krankheit bei den Küken vorliegt. Hört sich hart an, ist aber so.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke. Das freut mich.
Wie immer müssen wir uns für die schönen Ansichten bedanken! Wünsche noch einen schönen, erfolgreichen Tag. LG Michael
Vielen Dank und sonnige Grüße.
Jürgen
Vielen herzlichen Dank! 😉
Ein zauberhaftes Foto von einem entzückenden Wesen!
Die Storchenneuigkeiten sind traurig… ich drücke die Daumen, dass es doch noch Nachwuchs gibt, der flügge werden wird.
Bei dem Horst auf dem Bauernhof sehe ich schwarz. Aber es gibt noch ein zweites Nest.
Niedlich sind sie, die Entenküken.
Dass die Nest-Neuigkeiten der Storchenfamilie so bedauerlich sind, macht traurig, denn „einfach so“ geschieht es ja nicht, dass Küken oder Eier absterben.
Mir fallen in unserer Region besonders in diesem Jahr viele Landwirte mit, verallgemeinert, Planzenschutzmittel ausbringenden Fahrzeugen auf, denen viele Vögel folgen, z.B. Störche und Schwalben, um die aufgescheuchten bzw. verletzten Kleintiere und Insekten zu erbeuten. Das halte ich für gefährliche Nahrung, die meiner Ansicht nach auch Auswirkungen auf Brut und Jungtiere haben könnte.
Ich habe da ein ganz schlechtes Gefühl.
Einfach allerliebst! 💝
Danke.
Kompliment. Das Foto zeigt beispielhaft, wie schön und gleichzeitig zerbrechlich die Natur sein kann.
Das sehe ich auch so. Vielen Dank für den netten Kommentar.
Was für ein zauberhaftes Foto! Ein mehr als gelungener Schnappschuss :))
Vielen Dank, sehr süß wie ich auch finde.