Man sollte vielmehr auf Pfähle achten. Auf einem Pfahl ruhen sich gerne mal Vögel aus, oder sie benutzen sie, um das Umfeld zu beobachten. Auch als Ausgangspunkte für die Jagd sind sie bei Greifvögeln beliebt. Aber auch Menschen haben schon viel Zeit auf Pfählen verbracht. Da gibt es zum Beispiel einen Weltrekord im Pfahlsitzen. Bei einer Meisterschaft hatten eine Frau und sieben Männern, die 2,50 Meter hohen Pfähle erklommen, um den Weltrekord von 504 Stunden Pfahlsitzen zu brechen. Trotz Hagel und Gewitter und Temperaturen zwischen minus vier und plus 50 Grad in der Sonne hielten drei von ihnen durch. Der Sieger meinte anschließend, er könne bald seinen ersten Gedichtband herausgeben. Er habe auf dem Pfahl an die hundert Gedichte geschrieben. Ein anderer Teilnehmer war eingeschlafen und herunter gefallen. Eingeschlafen? Damit das der Gans auf meinem Foto nicht passierte flog sie lieber ab.
- Der Neuntöter.
- Sperling auf Weidepfahl.
- Eine neugierige Dohle.
- Der Buchfink.
- Eine Elster.
- Der Pfahl als Ausblick.
- Eine Kanadagans.
- Sie machte den Abflug.