Der Aussichtsturm am Helmuth Plontke Weg dürfte hinreichend bekannt sein. Unmittelbar daneben entsteht nun eine Streuobstwiese. Der Jagdpächter Herr Holtmann rief mich an. Wir trafen uns vor Ort. Herr Holtmann erörterte mir die Pläne. Bereits 12 Schwarzpappeln wurden gepflanzt, außerdem 5 Apfelbäume. Weitere sollen folgen. Bevorzugt werden alte Apfelsorten. Das ist aktiver Naturschutz. Gefällt mir.
- Im Hintergrund, in der Wiese, wurde bereits mit der Anpflanzung von Bäumen begonnen.
- Der Initiator der Streuobstwiese, Herr Holtmann, zeigte mir sein Projekt.
Was sind Streuobstwiesen? Auf ihnen stehen in der Regel hochstämmige Obstbäume in lockerer Folge auf Grünland. Art und Nutzung spielen keine Rolle. Sie sind geschützt und somit findet man dort viele Arten wie unterschiedlichste Vögel, Insekten, Reptilien, Pilze, Wildkräuter und Blumen. Naturschützer, Landwirte und auch die öffentliche Hand bemühen sich deshalb auch um Schutz und Förderung von Streuobstbeständen und der Neuanlage. Ein wichtiger Grund ist somit auch die Bedeutung für Landschaftspflege und Naturschutz.
Touché! Sehr schönes Projekt!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Projekt! *freu*
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Wirklich lobenswert! Alles kommt irgendwie wieder, weil man bemerkt hat, dass die Natur zwar ohne den Menschen, der Mensch aber nicht ohne Natur leben kann. 😉 Schönes Grüße zum Wochenende!
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es auch gut, wenn Menschen sich für Natur und Umwelt einsetzen und bin jederzeit bereit, darüber zu berichten.
Auch ich wünsche ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Das ist wunderbar, denn sonst bekommt es niemand mit, und was man den Leuten nicht sagt wird einfach als zu selbstverständlich hingenommen.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
EIn sehr lobenswertes Vorhaben. Bravo! Von solchen Initiativen sollte es noch viel, viel mehr geben.
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch und mache ich gerne bekannt.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist eine ganz tolle Sache. Glückwunsch und danke an Herrn Holtmann.
LG Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Auch Dir danke ich für Dein Interesse.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir