Der Graureiher, auch Fischreiher genannt. Obwohl er eigentlich alles frisst. Egal ob Wurm, Frosch oder Maus. Seinen Namen Fischreiher trägt er zu Recht. Das konnte ich mal wieder hautnah erleben. Seine Art zu jagen ist einzigartig. Ruhig steht er da. Geduldig und abwartend. Dann aber. Man sieht wie sein Körper Spannung aufnimmt. Der Hals wird länger. Langsam beugt er sich nach vorne. Dann aber, blitzschnell stößt er zu. Nicht immer mit Erfolg. Aber seine große Stärke ist die Geduld. Wieder heißt es dann warten bis zum nächsten Angriff.
Die Fotos zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da steht er. Der Graureiher, auch Fischreiher genannt.
- Urplötzlich stößt er zu.
- Dann kommt der Kopf wieder zum Vorschein. Pech. Nix erwischt.
- Der nächste Versuch.
- Hat er Erfolg gehabt?
- Er hat. In seinem Schnabel hält er einen Fisch.
- Der Fisch wird im Schnabel gedreht und dann mit dem Kopf voraus verschluckt.
- Die Jagd ging weiter.
- Später wechselte er seinen Standort. Schade. Der Reiher flog davon.