Ostern. Viele Pläne haben wir dann. Gerade Naturfotografen. Aber was nützen die schönsten Pläne, wenn das Wetter nicht mitspielt? Egal. Man muss es so nehmen, wie es kommt. Natürlich war ich unterwegs. Ganz früh am Karfreitag erlebte ich sogar einen schönen Sonnenaufgang. Ab Mittag wurde es allerdings recht grau. Ich wollte ins NSG „im Winkel“ und zur „Disselmersch.“
- Morgenlicht am Datteln-Hamm-Kanal.
Im Winkel machte ich dieses Foto vom idyllisch daliegenden Teich. Außer einer Krickente mit Weibchen und ein paar Stockenten war nicht viel los. Also weiter zur „Disselmersch.“
- Die Teichanlage im Naturschutzgebiet „im Winkel.“
In der „Dissselmersch“ angekommen. Das brütende Storchenpaar, etwa 9 Kormorane, viele Enten, so auch Löffelenten und ein brütendes Schwanenpaar im hinteren Bereich der Teichanlage. Im unteren Bereich habe ich diese Fotos zusammengefasst. Wegen der teilweise großen Entfernung und des schlechten Lichtes, habe ich schon bessere Ergebnisse erzielt. Kommen auch wieder bessere Zeiten.
- Männliche Krickente „im Winkel.“
- Weibliche Krickente „im Winkel.“
- Höckerschwan in der „Disselmersch.“
- Im hinteren Bereich wird bei den Schwänen gebrütet.
- Es herrschte teilweise Aufregung bei den Schwänen.
- „Geleitschutz“ durch Kormorane?
- Zwei männl. Löffelenten verfolgen ein Weibchen.
- Es muß noch sortiert werden.
Aber es gab auch einige Gelegenheiten für mich, den Tag einigermaßen zufrieden abzuschließen. Eine Bekassine, einige Kiebitze und eine Rohrammer taten mir den Gefallen. Aber … die Woche fängt ja gerade erst an.