Gemeint sind nicht die Wies`n, wie man sie in Bayern kennt. Nein. Gemeint sind die Wiesen rund um Schloss Heessen. Ein herrliches Fleckchen Erde. Bestens geeignet für Radler und Fußgänger. Aber auch Fotografen kommen nicht zu kurz. Es gibt immer etwas zu sehen. Das musste ich auch wieder bei meiner Radtour feststellen. Ob Tierwelt oder Landschaft. Es machte wieder richtig Spaß den Kameraauslöser zu betätigen.
- Verstecken zu spät. Ich hatte den Fasan schon gesehen.
- Auch in den Lippewiesen wird gebrütet.
- Bald ist Ostern. Es wird Zeit die Eier zu färben.
- Der Weg Richtung Brücke in der Nähe von Schloss Heessen.
- Man wird hier mit einem idyllischen Blick belohnt.
- Es lohnt sich ein wenig zu verweilen.
- Auch den Graureiher trifft man in den Wiesen an.
- Eine Nutria traut sich an Land.
- Mit ein wenig Geduld gelangen mir zwei Fotos aus der Frosch Perspektive.
Lieber Jürgen, Wiesen sind bei uns auch Wiesn. Wiesn als Bezeichnung für’s Oktoberfest rührt daher, dass das Gelände, auf dem dieses stattfindet, einstmals halt auch eine Wiese – die Theresienwiese – gewesen ist. 😉
In jedem Fall sind deine Wiesn-Bilder sehr gelungen und schön. 😉
Ich weiß das sehr wohl. Es sollte nur eine meiner humorvollen Vergleiche sein. Das Oktoberfest kenne ich aus eigener Erfahrung ebenfalls sehr gut. Schließlich habe ich etwa 8 Jahre im Allgäu und im nahen Österr.Vorarlberg gearbeitet. Im Übrigen die schönste Zeit meines Lebens.
Gruß Jürgen
😉
Ja, bei uns ist’s schon schön. 😀
Nein, nicht schön. Sehr schön !!!!
Wunderbar! Danke! Ich glaube ich ziehe bald um. 😉 So etwas sieht man bei uns, und hier ist sozusagen „flachstes“ Bayernland schon seit Jahren nicht mehr. ;-( Michael
Auch hier ist das nicht selbstverständlich. Mit Ruhe, Geduld und guter Tarnung kann man dann solche Beobachtungen machen.
Bei uns hilft leider die ganze Tarnung nichts mehr. Da lassen sich mittlerweile noch nicht mal mehr – heute versucht – die gemeinen Feldwachteln mehr sehen. ;-( LG
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Moin Jürgen,
so ein Tag wie gestern ist immer wieder herrlich, das Wetter war ok, die Leute sind gut drauf und die Tierwelt erfreut sich in der blühenden Landschaft, man fährt oder geht an Weihern, Bächen oder Flüsschen entlang und hört überall die Auslöser der Kameras. So sollte es sein.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Moin Kalle,
leider sieht es jetzt schon wieder etwas anders aus. Heute wird es wohl nicht so schön. Aber das kann mich nicht abschrecken. Ich fahre gleich los.
Gruß Jürgen
Die Stelle kurz vor der Brücke rechts rein, am „scheinbar versteckten Zugang“, wo man an die Lippe sogar dran kommt, die finde ich immer recht gut.
Richtig. Finde ich auch.