25 Kommentare zu “Bei den Haubentauchern. Wieviel Eier sind es denn?

  1. Moin Jürgen,
    da hast du eine Top Beobachtungsstelle um das Brutverhalten mit zu verfolgen, hoffentlich läuft da auch alles rund. Klasse Fotoserie und schöne Texte.

    Gruß aus dem Münsterland
    Kalle
    P.S. Ich habe eine Kanadagans in Beobachtung.

      • Vielen Dank! Wir planen gerade einen Bericht über Ihr Blog in die nächste Ausgabe von DEEZ aufzunehmen, da Sie sich ja auch so viel Mühe mit Ihrem Blog machen. Haben Sie Interesse? Dann würde ich Ihnen so gegen Dienstag mal nen proof des Artikels per email übersenden. LG Michael

      • Kein Problem. Wir bräuchten ggf. nur ein paar treffende Fotos, sowie Angaben wie lange das Blog läuft, vielleicht auch was alles an Tierarten zu sehen ist (Habe leider immer noch nicht komplett durchgeklickt ;-(), und natürlich einige Angaben zu Ihnen. 😉 Wir hätten vier A4Seiten zur Verfügung. DEEZ http://www.issuu.com/smde erscheint (leider) nur Online, wird aber seit über einem Jahr in der Deutschen Nationalbibliothek gelistet und langzeitarchiviert. 😉 LG Michael

  2. Dann wünsche ich den Haubentauchern einen guten Bruterfolg und dir gute Fotogelegenheiten für die Küken – nicht ganz selbstlos, natürlich: ich freue mich auf deine Familienfotos von ihnen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..