Bei meinen Touren achte ich im Moment ganz verstärkt auf brütende Tiere. Zum einen, dass sie nirgends gestört werden und natürlich auch um Nachwuchs zu bewundern. So fuhr ich eine ganz bestimmte Strecke ab, wo ich derartige Beobachtungen machen kann. Das Nest der Haubentaucher ist mir schon länger bekannt. Das Balzverhalten der Vögel hatte ich schon in meinem Beitrag vom 6.3.17 beschrieben. Inzwischen sind die beiden hübschen Vögel mit dem Brüten beschäftigt. Wie schön. Von meinem Standort konnte ich auch zumindest ein Ei erkennen. Die genaue Anzahl bleibt vorerst noch ein Geheimnis der beiden Haubentaucher.
- Das dauert wieder ewig.
- Wo schwimmt der „Alte“ denn hin?
- Du musst mal eben was nachschauen.
- Nein, von der anderen Seite.
- Wieviel Eier sind es denn?
- Lieber selber schauen und gleich mal drehen.
- Noch ein wenig aufräumen.
- Jetzt kann es weitergehen.
- Langen Hals machen? Logisch. Bei den Männern muss man immer aufpassen.
Kein Ei gesehen? Dann die Bilder zum Vergrößern anklicken.