… so kam es mir bei meinem Besuch im Hammer Maxi-Park vor. Endlich grünt und blüht es überall. Er ist schön anzusehen, der Frühling.
Ich habe bei einem Spaziergang durch den Hammer Maxi Park einige Aufnahmen gemacht, um einmal etwas Farbe in den sonst manchmal grauen Alltag zu bringen. Viel Arbeit für die Gärtner. Sie haben alle Hände voll zu tun. Noch blühen nicht alle Pflanzen, aber der Anfang ist gemacht.
Der Maximilian Park ist ein Freizeitpark, der 1984 auf dem Gelände der stillgelegten Zeche Maximilian errichtet wurde. Er ist zum Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern geworden. Der 40 Meter hohe Glaselefant im Park wurde zum Wahrzeichen der Stadt Hamm. Mit seinem Schmetterlings Tropenhaus und vielen Kinderspielplätzen, sowie einem See und Wasserspielen, zieht der Park jährlich Hunderttausende Besucher an.
- Die Rückansicht des Glaselefanten.
- Einer der vielen Kinderspielplätze.
Moin Jürgen,
bei dem Anblick solcher Fotos ist man doch gleich anders drauf, diese Farbenpracht vermittelt einem die pure Natur und das muß man einfach genießen. Wandern, Radfahren, Beobachten oder einfach nur auf einer Bank sitzen und träumen, nutzen wir jeden Tag der uns solche Eindrücke der Natur bietet. Einfach nur schön.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Moin Kalle,
so ist es. Du sprichst mir aus der Seele. Der Startschuss ist gefallen. Nutzen wir die Zeit.
Gruß Jürgen
Da geht einem beim Anschauen ganz weit das Herz auf. 🙂
Ja, wir haben jetzt wohl die schönste Zeit des Jahres vor uns.
Ein Augenschmaus! Was war der Glaselefant zuvor?
Es war vorher ein Zechengebäude für Kohlenwäsche der Zeche Maximilian.
danke!