Wieder unterwegs. Eigentlich wie jeden Tag. Frühstücken. Ab in den Keller. Den „Drahtesel“ holen. Die Kamera verstauen und … los geht es. In dem Moment wenn ich dann starte, habe ich ein Glücksgefühl. Eine gewisse Spannung kommt auf. Was mag der Tag bringen? Es gibt aber auch Tage, die werden sofort abgehakt. Zum Glück war das aber für den heutigen Beitrag nicht so ein Tag. Ich brachte schöne Aufnahmen von Kormoranen mit zurück. Kormorane … gehasst und geliebt. Für mich sind es schöne Vögel mit einer Lebensberechtigung wie alle anderen Tiere auch.
- Da sitzen sie im Baum.
- Zwei Kormorane.
- Die erklärten Feinde alle Angler und Fischer.
- Ich kann mich an ihnen, wie an allen Tieren, erfreuen.
Immer wieder gibt es um die Kormoranbestände in Deutschland hitzige Debatten. Besonders die Angler und Fischer, mit ihrer Lobby, würden gerne die Tiere zum Abschuss freigeben. Anders aber die Umweltverbände, Naturschützer und Ornithologen. Sie sind gegen eine massenhafte Bejagung, mit dem Argument, dass das langfristig der falsche Weg sei.
Schöne Vögel. Mich lässt die leidige Diskussion immer an die Filmdokumentationen über die Kormoranfischer Asiens denken.
Alles führt am Ende dahin, wo die Lösung (typisch Mensch) … Abschuss heißt, als gäbe es nichts anderes. Der asiatische Film gipfelt noch in Tierquälerei.
Das menschliche Beharren auf die Schablone des Nützlichkeitsprinzips ist ein trauriges Kapitel.
Leider und es wird wohl auch so bleiben.
Wirklich schöne Vögel – schade um jedes Tier.
Wie recht du hast!
Liebe Grüße
Ellen
Viele Menschen überlegen nicht was sie so sagen. Heute hat mir so eine „Birne“ stolz erzählt, er habe erfahren das in versch. Gebieten schon Biber geschossen werden. Man „müsse“ ihre Zahl reduzieren.
LG Jürgen
Och Nee! Haben die noch alle Latten am Zaun????..entschuldige meine Ausdrucksweise
Ich hätte es nicht treffender formulieren können.
Deine Fotos sind wieder einmalig!
P.S.Wollen wir alles vernichten, dass uns in die Quere kommt?
Herzlich. Priska
Es erscheint mir manchmal so.
LG Jürgen
Ein Spezl in der Heimat hatte einen Fischweiher, der regelmäßig von einem Kormoran heimgesucht wurde. Oft saß das „böse“ Tier in einem nahen Baum, und der Franz wies auf ihn und schrie: „Da! Jetzt lacht er mich wieder aus, der Sauhund, der grauslige!“ ;-))
Ich kann den Franz gut verstehen, aber den Kormoran auch … denn der hatte Hunger, der Franz nur Wut im Bauch.
Genau! 😀
Sehr schöne Fotos, und ihre Daseinsberechtigung haben sie allemal wie alle Lebewesen.
LG Ruth
Aber Kormorane sind ein Streitthema, leider. Meine Meinung ist bekannt. Ich denke da so wie Du.
LG Jürgen