Am 25. März hatte ich schon einmal über den, in unserer Gegend seltenen, Gänsesäger berichtet. Die Resonanz war groß. Oft wurde ich darauf angesprochen. Er hat sich geraume Zeit bei uns aufgehalten. Ein Anlass für mich, dem seltenen „Schönling“ noch einen Bericht zu widmen. Somit zeige ich auch im heutigen Beitrag noch einmal neue und farbenprächtige Fotos von dem wunderschönen Gänsesäger Weibchen. Leider gibt es wohl keine besonders große Chance hier einen Partner zu finden. Dazu sollte das seltene Tierchen in die angestammten Brutgebiete, weit oben im Norden, fliegen.
Die ganze Pracht des wunderschönes Tieres sieht man erst, wenn man die Bilder zum Vergrößern anklickt.
Untertitel habe ich mir im heutigen Beitrag erspart. Ich denke die Fotos sprechen da ganz für sich.
Moin Jürgen,
absolut geniale Fotoserie und wieder so schön nah, warst du mit einem Schwimmtarnzelt unterwegs?
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
LikenLiken
Moin Kalle,
mein Schwimmtarnzelt hat ein Loch. Ich habe deshalb, um Trocken zu bleiben, ein Teleobjektiv vorgezogen.
Schöne Grüße Jürgen
LikenLiken
Das Braun des Gänsesägers ist so schön. Aber eben, wie Du diese Fotos schaffst…super. Herzliche Grüße. Priska
LikenLiken
Auch für mich ein nicht alltägliches Erlebnis.
LG Jürgen
LikenLiken
Der ist in der Tat wunderschön – was natürlich auch an deinen guten Bildern liegt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ein wunderbares und seltenes Tierchen. Wünsche einen schönen Sonntag. Gruß nach München.
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank und Gruß aus dem sonnigen Hamm.
LikenGefällt 1 Person
Immer gerne! Ein wirklich schönes Tier dieser Gänsesäger. Es braucht nicht unbedingt Farbe im Gefieder um eine Ausstrahlung zu besitzen. 😉 Beste Grüße auch aus dem – heute mal wieder weniger sonnigen ;-( Eslarn. 😉 LG
LikenLiken
Sehr schöne Fotos.Danke fürs Zeigen.
LG Ruth
LikenLiken
Immer gerne. Schönen Sonntag.
Jürgen
LikenLiken