Unsere Störche waren clever. Ihr Horst droht umzustürzen. Was macht ein kluger Storch? Er wartet gar nicht erst ab bis die Menschen etwas unternehmen. Was die können, kann er schon lange. Er schafft Tatsachen, zieht um und zeigt allen eine lange Nase. Daumen hoch für so eine Leistung. Aber es gibt noch mehr Beispiele für Tiere, die sich zu helfen wissen. Meine neueste Beobachtung ist auch nicht schlecht. Zum Haare raufen heißt der Beitrag. Das haben einige Dohlen wohl auch wörtlich genommen. Auf einer Weide in der Nähe von Schloss Heessen habe ich es beobachtet. Nestbau ist angesagt. Warm soll es sein. Nichts leichter als das. Schließlich stehen da einige Pferde einfach nur so rum. Gute Idee, dachten sich wohl auch die Dohlen. Haare halten warm. Also raus damit. Nicht nur Störche, auch Dohlen sind … clever.
- Diese „haarige Geschichte“ beobachtete ich auf einer Pferdeweide, nahe Schloss Heessen.
- Die Dohlen brauchten Nistmaterial.
- Sie wussten sich zu helfen. Clever.
- Die Vögel bedienten sich bei den Pferden. Diese blieben zum Glück geduldig.
- Schließlich sind Haare schön warm.
- Das wussten wohl auch die Dohlen und machten reichlich Gebrauch von dem Angebot.
Mehr sehen? Kein Problem. Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
Auf zum lustigen Haare- raufen 😉 Wirklich Schlaue Geschöpfe sind die Dohlen! Woher die das wohl haben?
Danke für das Lächeln, dass sich nun ganz frech auf meinen Mund geklebt hat1
Herzliche Morgengrüße
Heike
Gefällt mirGefällt mir
Das ist auch wirklich zum Grinsen.
Dohlen gehören für mich zu den schlauesten Vögeln.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das glaube ich dir gerne! Habe gehört, dass die neuseeländischen Keas auch mit zu den Schlauköpfen gehören. Vor allen Dingen sehr lernbegierig.
LG Heike
Gefällt mirGefällt mir
So wie alle Papageienarten. Ich mag sie auch sehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
So wechselt ein Haar zum Anderen 😆
Gefällt mirGefällt mir
Zum Glück wachsen die ja auch nach.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
da hast du ja tolle Beobachtungen gemacht. Herrlich anzusehen.
LG Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ruth,
in der Natur gibt es immer viel zu sehen. Da kann man manchmal nur noch staunen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Moin Jürgen,
das ist eine tolle Beobachtung, die Dohlen wissen sich zu helfen damit es schön warm ist und der Nachwuchs nicht friert. Klasse Story.
Habe mich sehr über unser zufälliges kurzes Treffen gefreut.
Gruß aus dem schönen Münsterland
Kalle
Gefällt mirGefällt mir
Moin Kalle,
ich habe auch nicht schlecht gestaunt, an der Pferdewiese und der Kasse im Discounter.
Gruß Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich befreien die Dohlen als „Bezahlung“ für’s Nistmaterial die Pferde von Parasiten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall ist das aber auch ein angenehmer Nebeneffekt.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Geschichte.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Die Pferde sind wahrscheinlich froh, daß ihnen jemand das juckende Winterfell abnimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Das kann man gut verstehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kluge Elternvögel, kuschelige Nester, schön anzusehende, gut beobachtete Fotos.
Gefällt mirGefällt mir
Da sieht man, was die Natur so alles macht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja witzig!🤗
Gefällt mirGefällt mir
Das fand ich auch und die Pferde waren dabei sehr geduldig.
Gefällt mirGefällt mir