… doch so ganz ohne Störche geht es auch nicht.
Das war ein Tag. Früh am Morgen noch kalt, aber dann kam die Sonne. Es wurde warm und ich bekam viele Bilder und hatte schöne Erlebnisse. Eines aber vorweg. Logisch, dass ich auch an der Storchenwiese vorbeigeschaut habe. Allein dort verbrachte ich fünf Stunden. Mein Fazit. Alles in Ordnung. Aber es gab auch kleinere Störungen wie Besuche von Fremdstörchen. Zwischenzeitlich waren 7 Störche auf der Wiese. Auch das marode Nest fand Interessenten. Störche auf dem Bauernhof und auf der Straße. Viele Bilder für den morgigen Bericht.
Doch jetzt schauen wir mal was es sonst noch so gegeben hat.
- Die Storchenwiese. Im Vordergrund die Lippe und im Hintergrund das marode Storchennest.
- Ein Storchenfoto zur Einstimmung auf den morgigen Beitrag. Nistmaterial wird immer gebraucht.
- Höckerschwan auf der Lippe.
- Blässhuhn am Ufer.
- Meister Lampe. Ist denn bald Ostern?
- Graugans am frühen Morgen.
- Ein Sperling im Gebüsch.
- Im Absprung.
Morgen dann … unser Storch auf der Staße. Die Fluchtdistanz ist spürbar gesunken.