Eigentlich wollte ich am Morgen nur schauen, ob der marode Baum noch steht, oder ob das Nest heruntergefallen ist. Das Nest war leer. Eigentlich normal, denn die Störche fliegen zur Futteraufnahme in die nahen Wiesen. Dann schaute ich hinüber zum Bauernhof in der Nähe. Dort steht seit einem Jahr, auf dem Hof, ein Horst. Bisher hat dort noch kein Storchenpaar genistet. Ich traute meinen Augen nicht. Dort saßen unsere Störche. Sie verarbeiteten Zweige. Sie bauten tatsächlich an dem Nest? Dann flogen sie gemeinsam mehrfach zum maroden Baum, zu ihrem alten Nest. Sie holten von dort Zweige und Nistmaterial und kamen damit zurück, um weiter am neuen Nest zu werkeln. Was war los? Wurde ich soeben Zeuge eines Umzuges? Nicht zu fassen. Dann machten sie es sich gemütlich, legten sich nebeneinander hin und schauten in die Gegend.
- Als wäre nichts geschehen.
- Die Störche befinden sich jetzt auf dem Bauernhof neben der Storchenwiese.
- Anscheinend gefällt es ihnen dort.
- Sind sie umgezogen?
- Sie bauen an dem Nest. Das spricht eindeutig für einen Umzug.
- Zwischendurch haben sie sogar „Nachschub“ vom alten Horst geholt.
- Wie geht es hier jetzt weiter?
- Sie bieten den Zuschauern auf jeden Fall ein friedliches Bild.
Auch der Hund unter dem Nest, der aufgeregt bellte, störte sie nicht. Erstaunlich. Jetzt heißt es abwarten und Daumen drücken was da in den nächsten Tagen passiert. Ende gut – alles gut?