Schönes Wetter. Die Lust steigt. Dann kann es ja losgehen. Also ab in die Disselmersch, mal schauen was so los ist und was die Störche treiben. Ich hatte Glück. Einer der beiden Störche schien mich zu erwarten. Erst am Weg, danach am Wasser und in der nahen Wiese. Er ließ sich von mir nicht stören. So kam ich dann zu recht schönen Fotos. Sage einer was er will … Glück und nochmal Glück, mehr braucht man nicht. Manchmal klappt es.
- Dicht am Weg wurde ich schon erwartet.
- Er ließ sich nicht stören.
- Brauchte er ein Passfoto? Es sieht fast so aus.
- Ist halt ein schöner, der „Disselstorch.“
- Grabenkampf.
- Er sah mich, ließ sich aber nicht stören.
- Direkt unter dem Horst ging es weiter.
- Der Hunger war größer, als zu flüchten.
- Sicher wusste er, dass von mir keine Gefahr ausgeht.
Bei der heutigen Begehung der Storchenwiese, am Niederwerrieser Weg, durch das Umweltamt, wurde festgestellt, dass die Schäden am Baum des Storchenhorstes noch schlimmer sind als angenommen. Problematisch ist, aus verschiedensten Gründen, eine sofortige Umsetzung. Es wurde beschlossen mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten. Ein neuer Storchenhorst wird so bald irgend möglich auf der Wiese aufgestellt.