In eigener Sache einmal vorweg. Seit 2 Tagen ärgere ich mich über WordPress. Die Möglichkeit Texte über „Blocksatz“ zu veröffentlichen, ist nicht mehr vorhanden. Wer kann helfen?
„Im und in.“ Alles mitnehmen … das gilt vor allen Dingen auch für Fotografen. Man muss die Motive so nehmen, wie sie sich aus der Situation ergeben. Da kommt dann auch oftmals eine bunte Mischung heraus. So wie dieser Tag mit seinem Mischmasch. Alles dabei von Blümchen über Graugans. Eine nicht gerade alltägliche Weißwangengans bis zum Großen Brachvogel. Ein Fasan der vor mir in Deckung ging und fast daheim, Nähe Parkplatz, eine im Matsch badende Amsel. Wenn das keine bunte Mischung ist …
- Im Wald. Erste Vorfrühlingsboten.
- Im „Winkel.“ Graureiher auf seinem Beobachtungsposten.
- Im Schilf. Einzelne Graugans.
- In den Ahsewiesen. Ein Großer Brachvogel.
- In der Wiese. Brachvogel Nummer zwei.
- In den Lippewiesen. Eine Weißwangen- auch Nonnengans genannt.
- In „Habachtstellung.“ Ein männlicher Fasan.
- In der Pfütze. Eine badende Drossel.
- Im Blick. Was will der Fotograf?
Pingback: 08:43Uhr/ 11.03.2017/ WordPress Dashboard… | Tausendkilometer
Schön wenn Blogger sich gegensitig helfen. Zoofreund ist ein Spezi. Er hat mir dazu verholfen wieder im Blocksatz schreiben zu können.
LikenLiken
Die Drossel ist klug, mit dem Schlammbad reinigt sie ihre Haut und das Gefieder von Parasiten. 😉
LikenLiken
… und anschließend empfehle ich ein Bad in sauberem Wasser um sich vom Dreck zu reinigen.
LikenLiken
Moin Jürgen,
zu WordPress kann ich nichts sagen.
Deine gezeigte Fotoserie nenne ich mal „Frühlingsbotenstrauß“, so langsam werden die Beobachtungen mehr, ich hoffe das wir nicht wieder so einen Tag wie gestern bekommen, von morgens bis zum Abend nur Regen, aber dann spielte der BvB09 und die Sonne ging auf. 🙂
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
LikenLiken
Moin Kalle,
alles Mist. Hatte einen Tipp vom Dieter bekommen. Sh. Kommentare. Kriege ich aber nicht hin. Mir raucht schon der Kopf.
Gruß Jürgen
LikenLiken
Stimmt. Das Blocksatzsymbol ist aus dem Editor verschwunden. Du kannst den Text aber im HTML Modus des Editors (Schaltfläche HTML, bzw TEXT im alten Editor) selbst formatieren, auch nachträglich bei bereits veröffentlichten Posts. Die HTML Befehlszeile für Blocksatz lautet:
(Ich hoffe die Kommentarbox schreibt das Kommando jetzt auch so hier hin, anstatt es anzuwenden.)
Dieses Kommando wird direkt vor den Textblock geschrieben. Am Ende des Textes oder der Textblöcke, wenn es mehrere sind, dann mit einem schließenden Tag das Ende des Absatzes markieren.
Andere Möglichkeit: Text zunächst als „zentriert“ erstellen, damit der Editor selbst die HTML Befehlszeile schreibt. Dann den Editor auf HTML umschalten und in der Befehlszeile nur das Wort „center“ durch „justify“ ersetzen. Mehr brauchst du nicht machen.
Pobier mal.
Gruß Dieter
LikenLiken
Mist, sehe gerade. daß die Kommentarbox die HTML Zeile nicht darstellt.
Melde dich, wenn du nicht klar kommst. Dann schick ich die ne Email.
LikenLiken
Werde ich mal versuchen. Danke.
Gruß Jürgen
LikenLiken
WordPress hat ganz allgemein einige geändert. Das ganz alte Dashboard ist nicht mehr vorhanden. Ich habe gerade versucht eine Webadresse in meinem Blogroll zu ändern. Ich kann noch nicht mal eine Zugriffmöglichkeit für den Blogroll finden ???
Ich weiß nicht, wie man mit so einer Technik im Background zu einer kostenpflichtigen Variante überzeugen will ?
LikenLiken
Änderungen sind für mich ein Graus, da ich ein Gewohnheitsmensch bin. Ich bin zunehmend sauer, daher kommt kostenpflichtig schon garnicht in Frage.
LikenLiken
@ Alex
ich komme ganz problemlos ins alte WP Dashboard. Probiere es mit folgendem Link:
https://hier dein Blogname.wordpress.com/wp-admin/index.php
LikenGefällt 1 Person
Hallo Zoofreund, ja wie super ist das denn ! Hammer, so stell ich mir gutes arbeiten via einem brauchbaren Dashboard vor.
ich bin da nicht mehr drangekommen, seid dem letzten backup seitens WordPress. Jetzt natürlich die Frage, wie bist Du da dran gekommen ?
Ach egal. hab mir den Link mal in den Lesezeichen gesetzt.
Danke nochmal, Du bist der Beste unter der ganzen Sonne !
LikenGefällt 1 Person
Schön das es bei Dir geklappt hat. Er wollte mir auch helfen, aber ich bin wohl zu blöd dazu.
LikenLiken
Hast Du denn das gleiche Problem ? Ne´da war ja was mit Blocksatz oder so.
Eigentlich schade das es kein deutschsprachiges Forum zum WordPressaustausch gibt.
LikenLiken
Bei mir ist es der verschwundene Blocksatz. Soll eigentlich nicht schwierig sein. Nur ich krieg´s halt nicht hin.
LikenLiken
Ließe sich das nicht auch über das alte Dashboard lösen ?
LikenLiken
Keine Ahnung. Ich komme nicht auf HTML. Dann wüßte ich weiter.
LikenLiken
o.k. da bin ich auch raus, bin ja auch nur user.
LikenLiken
Helfen kann ich mit mangelndem WordPresskenntnisverstand leider nicht!
Die Drossel übt wohl ein wenig „Wildschwein“?
Gruß von Sonja
LikenLiken
Trotzdem Danke. Die Drossel badete in einer dreckigen Pfütze. Sauber macht das sicher nicht.
Gruß Jürgen
LikenLiken
Am PC habe ich die Möglichkeit noch,
am Smartphone nicht, weiß aber auch nicht,
ob es die da vorher gab.
LikenLiken
Mich ärgert das. Ich finde im Blocksatz sieht das besser aus.
LikenGefällt 1 Person
Deiner Meinung. Nutze das auch oft. 😊
LikenLiken