Eigentlich sollte ich, am gestrigen Samstag, mit einem Kollegen in die Ahsewiesen fahren. Aber seine Nachricht kam während ich noch im Bett lag. So schlief ich den „Schlaf des Gerechten.“ Etwas später als sonst war ich dann bereit, der Natur- und Tierwelt „auf die Pelle“ zu rücken. Ich machte mich alleine mit Kamera und Fahrrad auf den Weg durch die Lippeaue. Wie gut diese Fügung doch war. Es wurde für mich eine erfolgreiche Tour. Einen Haubentaucher, bei der Jagd nach Fisch, zu beobachten ist kein alltägliches Erlebnis. Dann noch als i-Tüpfelchen den sogenannten Pinguin Tanz mit Partnerin ablichten zu können, ist die Krönung eines Tages. Ich konnte zufrieden nach Hause fahren. Einen Zwischenfall gab es noch. Darauf gehe ich unter den Fotos ein. Die Geschichte mit dem Pinguin Tanz zeige ich dann im nächsten Bericht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Haubentaucher auf der Suche nach Fisch.
- Aufmerksam beobachtet er das Wasser.
- Dann hat er ein Opfer erspäht und schnappt zu.
- Der Fischjäger beginnt seinen Fang hinunterzuwürgen.
- Stück für Stück verschwindet der Leckerbissen.
- Der Fisch hat nicht die geringste Chance.
- Dann ist es endlich geschafft.
- Jetzt heißt es das Federkleid richten.
- Es wird wieder neu gefettet und für den nächsten Tauchgang vorbereitet.
Schwarz geärgert habe ich mich über die Aussage eines Hundebesitzers. In der Nähe von Schloss Heesen konnte ich einen Silberreiher in der Wiese beobachten. Ein Spaziergänger jagte seinen Hund in die Wiese. Zum Glück hat dieser den Silberreiher nicht erwischt. Der konnte rechtzeitig flüchten. Von mir angesprochen meinte der Hundehalter: „Wo ist das Problem? Hunde müssen jagen.“
Da kann ich nur sagen … pfui!!!
Moin Jürgen,
zu dem Hundehalter sage ich jetzt mal nichts, sonst rege ich mich nur wieder auf.
Widmen wir uns lieber den schönen Beobachtungen des Habentauchers zu, an verschiedenen Seen und Bächen läßt er sich schön beobachten, ich freue mich auch immer wenn ich den Haubentaucher ablichten kann. Nutzen wir also die erfreulichen Dinge die unsere Herzen höher schlagen lassen, bevor es wegen einem/mehrere Hundehalter stehen bleibt.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Moin Kalle,
an Deiner Antwort erkenne ich, dass es Dir nicht anders geht mit manchen Hundehaltern. Ein leidiges Thema.
Ansonsten hast Du aber Recht. Wir sollten unsere Nerven schonen, auch wen es manchmal schwer fällt.
Schöne Grüße
Jürgen
Die Bilder vom wunderschönen Haubentaucher gefallen mir sehr. Der Hundehalter ist anscheinend schlicht und ergreifend ein A…loch.
Leider gibt es von diesen rücksichtslosen Zeitgenossen zu viele.
Ich schließe mich Deinem „Pfui“ an.
Danke. So denken wohl auch viele Menschen.
Haubentaucher Fotos sind Super. Hundehalter was soll man dazu sagen
Vielen Dank. Es ist ein verantwortungsloses Handeln mancher Hundehalter.
Diese Art Hundehalter erlebe ich bei fast allen Gängen durch die Natur. Leider. Ich bin dann so in Rage, dass ich mir selbst „Fesseln“ anlegen muss. Der Schutz unserer Natur, oder das was davon übrig geblieben ist, wird nicht gewürdigt. Unsere „Gesetze“ sind nicht für eine lebenswerte natürliche Heimat, bzw. werden nicht in dieser Richtung konsequent eingehalten oder ausgelegt. Übrigens: Ich bin kein Hundehasser; denn ich habe selbst 2 solcher Fellnasen!
Der Kommentar könnte auch von mir sein. Danke. Ich habe dem nichts hinzuzufügen.
Hallo Jürgen,
da ist dir eine herrliche Fotoreihe gelungen. Den Beutefang des Haubentauchers habe ich noch nie mitbekommen. Deshalb hier besonderes Freude.
Ja, die lieben Hundchen und die oftmals von mir so „geliebten“ Hundebesitzer. Sie glauben, ihre Hunde haben alle Rechte und dann schimpfen sie z.B. wenn Hundchen auf eine mit Elektrozaun abgesperrte Weide betreten hat und sich nicht mehr heraus traut. Dumm gelaufen!
LG Ruth
Hallo Ruth,
die Hunde können nichts dafür. Es gelten ganz klare Regeln. Verantwortlich für das Verhalten eines Hundes ist immer der Hundebesitzer, nicht der Hund. Hunde bewußt auf Wildtiere hetzen … das geht garnicht.
LG Jürgen
Der Typ hat ein Problem, der Hund weiß es nicht besser. Diese rücksichtslosen beratungsresistenten Typen sind mir sowieso ein Greul. Man kann ja auch mal seinen Blickwinkel vom eigenen Tellerand ein bisschen erweitern. Manchmal springt da dann sogar was für einen selber raus, man hat nämlich was gelernt, wenn man sich in die Lage eines anderen hinein versetzt.
Fast täglich kann man derartiges beobachten. Mir sind, obwohl ich freundlich darauf hingewiesen habe, schon Prügel angeboten worden.
Puh, da frag ich mich echt, ob manche Menschen überhaupt sowas wie Kinderstube genossen haben?
Gute Frage, man darf so seine Zweifel haben.
Herrlich -gestern auch bei uns gesehen.
PS: manchen Menschen fehlt leider der Sinn für die Dinge außerhalb ihres beschränkten Horizonts
Wenn ich so etwas sehe, dann schwillt bei mir regelmäßig die Halsschlagader. Ich bin selber Tier- und auch Hundefreund und empfinde es als „Sauerei“ was mancher mit den Tieren so veranstaltet.
Als Hundebesitzerin kann ich mich nur der
Linsenfuttermeinung anschließen. So rücksichtslose
Hundehalter ruinieren den Ruf aller Hundefreunde.
So ist es.
Gerade weil ich selbst einen Hund habe (der sogar brav von allein sitzt, wenn es etwas zu sehen gibt), ärgere ich mich über diese andere Sorte von Hundehaltern ganz besonders. Der arme Hund kann ja nichts dafür, wenn sein Besitzer einen machtgierigen Charakter hat, den er auf verlängerte Weise über den Hund auslebt.
So ist es. Seinen Hund da rein scheuchen heißt für mich … Pfui.
Nicht für den Hund sondern für dieses Ar … Sorry. Jeder weiß wie das Wort weitergeht.