Da erreichten mich Fotos von einem „Linsenfutter“ Leser. Die Fotos die Klaus Bertmann mir geschickt hat, gefallen mir sehr gut und sind es wert gezeigt zu werden. Herzlichen Dank an Klaus Bertmann für die schönen Fotos.
Es ist das Storchenpaar in der Disselmersch. Seit einigen Tagen sind sie vereint. Neben vielen Enten, Gänsen und anderen Wasservögeln kann man sie in der Disselmersch bewundern. Auch der Teich ist inzwischen wieder reichlich mit Wasser gefüllt. Rundherum „brummt“ das Leben. Apropos Leben. Dass auch im Storchennest bald wieder neues Leben entsteht, dafür wurde umgehend gesorgt. Die beiden Weißstörche gaben sich reichlich Mühe. Ich meine deshalb … der Sommer kann kommen.
- Das Storchenpaar in der Disselmersch.
- Sie möchten diesen Sommer nicht allein verbringen.
- Sie wird getan, was getan werden muss.
- Wenn es zuerst auch noch etwas holperig aussieht.
- Aber es wird schon werden.
- Wir werden sicher bald das Ergebnis kennenlernen.
- Im letzten Jahr gab es in der Disselmersch vier Küken. Leider verstarben zwei der Störchlein.
- Ob es sich um das Paar vom letzten Jahr handelt, ist unklar.
- Die beiden Störche waren spät noch abgereist. Sie trugen, wie das jetzige Paar, keine Beinringe.
Der Zug der Kraniche kommt so richtig in Gang. In der Disselmersch wurden am heutigen Morgen etwa 200 Vögel gezählt. In den Ahsewiesen waren es sogar ca. 330 Exemplare. Vermehrt sind auch Gruppen bis zu 7 Silberreiher anzutreffen.
Ja, ja, Storchensex ist eine etwas komplizierte und waghalsige Angelegenheit. 😉
Ich denke die Adebars kriegen das hin, auch wenn es abenteuerlich aussieht.
Wow tolle Fotos!
Vielen Dank.
Wieder mal eine tolle Fotostrecke.
Vielen Dank auch, das freut mich.
Kraniche hatte ich in den letzten Tagen auch immer wieder mal gehört, nicht gesehen. Es war noch oder schon wieder dunkel.
Es sind im Moment große Gruppen unterwegs. Logischerweise kommen die meisten Kraniche während der Rückreise am Abend bei uns durch.
Moin Jürgen,
das sind ja mal geniale Aufnahmen von dem Storchenpaar, ein Lob an den Fotograf. Alle Storchenpaare die ich beobachte sind fleißig mit der Familienplanung beschäftigt und so hoffen wir auf ein erfolgreiches Storchenjahr. Nur das Wetter macht mir Sorgen, deshalb sage auch ich, der Sommer soll kommen.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Moin Kalle,
ja, echt Spitze. Es ist schon toll wenn man so dicht an den Horst kann. Ich halte jede Wette, dass der Sommer kommt. Ich weiß nur nicht, ob das noch in diesem Jahr sein wird.
Aus dem regnerischen Hamm grüßt
Jürgen
Herrliche Bilder!
Vielen Dank.