Kollege Franz Hinz hat sie entdeckt. Einige Rothalsgänse. Er hat sie bei einem privaten Züchter fotografiert. Wollte er sie in der freien Natur ablichten, müsste er schon weit reisen. Die Vögel sind im Winter überwiegend in Zentral-Asien, wie auch in Kasachstan und im Südirak. Selbst im Sommer wäre es eine sehr weite Anreise. Sie brüten gerne in der sibirischen Tundra bis zum europäischen Teil der Arktis. Vielen Dank Franz für die schönen Bilder.
Die schönen Rothalsgänse haben in der freien Natur eine ganz erstaunliche Anpassung gezeigt. Sie leben in unmittelbarer Nähe von Greifvogel Nestern. Dort sind sie sicher vor ihnen, denn diese jagen nie in direkter Nähe ihrer Nester. Auch vertreiben die Greifvögel eigene Feinde, die somit auch den Gänsen nichts mehr anhaben können. Schlaue Vögel, die Rothalsgänse.
Moin Jürgen,
da hat Linsenfutter wieder einen sehr schönen Beitrag gemacht, gerade in diesen Tagen die ja doch noch ziemlich grau sind kommt diesen Farbenpracht genau richtig.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
P.S. Die auf meiner Tour liegenden Horste sind nun alle mit einem Storchenpärchen besetzt.
Moin Kalle,
das hört sich gut an. Wir könnten noch zwei Paare gebrauchen. Mal sehen was noch wird.
Heute wird das Wetter ja noch einmal gut. Danach kommen anscheinend wieder ein paar Regentage.
Gruß Jürgen
Ich habe diese Gänseart bislang auch noch nicht gekannt, und finde sie ebenfalls sehr interessant und wunderschön.
Hübsch sind sie … zugegeben.
Die sind wirklich sehr schön gefärbt. Ichhabe diese Art noch nie gesehen. Danke fürs zeigen. 🙂
Immer wieder gerne. Ich finde sie auch sehr schön.
Ganz klein bisschen an Nilgänse erinnernd, farblich…
Mit ganz viel Fantasie.