Eine anstrengende Ganztagestour lag hinter uns. Ich war mit Hotte unterwegs. Es ging bereits Heimwärts. Aber wir hatten noch den Einfall, in Bad Saßendorf am Rande von Soest, einen Abstecher zum Park mit dem schönen Teich zu machen. Hier sollten wir eigentlich zwei Schwarzschwäne antreffen. Es gelang. Die Schwäne waren da. Wir hatten noch gutes Licht und so begannen wir unsere Bilder zu machen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Zufrieden fuhren wir anschließend nach Hamm, dem Feierabend entgegen.
- Der schwarze Schwan.
- Er wird auch Trauerschwan genannt.
- Kopfstudie.
- Ursprünglich stammen die Vögel aus Australien und Neuseeland.
- Sie haben etwas längere Hälse als die weißen „Kollegen.“
- Hier sehen wir ein Exemplar beim „gründeln.“
- Wir trafen in Bad Saßendorf zwei Exemplare an.
- Wenn ihre Küken schlüpfen sind sie fast weiß, mit schwarzen Schnäbeln.
- Schau mir in die Augen „Kleines.“
Genial! Das letzte Bild ist ja super! 😀
Vielen Dank. Freut mich.
Super Aufnahmen❗❗❗👍👍👍
Danke. Das freut mich.
Moin Jürgen,
Wow, damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, ich dachte eher an Krähen, Dohlen, Raben, aber die schwarzen Schwäne sind einfach super und das Wetter, hoffe es kommt bald wieder.
Storchenbericht, wird mit Freude erwartet.
Gruß aus dem Sturmnachlassenden Münsterland
Kalle
Moin,
Hauptsache es gefällt. Die „Schwarzen“ sieht man ja auch nicht unbedingt jeden Tag.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
da sind dir wieder einmal wunderschöne und besonders gute Fotos gelungen. Sehr schön, die Schwarzen Schwäne zu sehen.
LG Ruth
Hallo Ruth,
vielen Dank aus so berufenem Munde. Das freut mich.
LG Jürgen
Black is beautiful! 🙂
So ist es.