Wie immer war ich früh wach. Wie immer zog es mich auf´s Rad. Kaum unterwegs kam meine Kamera zum Einsatz. Was ich da am Himmel sah, gefiel mir. In den Lippewiesen angekommen versuchte ich mich an einem Panoramafoto.
- Noch früh am Morgen.
Der Bereich zwischen der Schilffläche und der Fischtreppe. Wie gesagt, ein Versuch. Auf jeden Fall noch ausbaufähig.
Ein Panoramafoto wirkt erst richtig, wenn man es zum Vergrößern anklickt.
Ich traf zwei Kollegen. Zusammen fuhren wir weiter. Auf dem Weg von den Lippewiesen Richtung Schloß Heessen machte ich dann die Fotos der Teichanlagen. Weit hinten ein Graureiher auf Warteposition. Weiterhin auf der angrenzenden Wiese eine Gruppe Wacholderdrosseln. Später dann, vorbei an Schloss Heessen, hatten sich auf einer großen Wiese eine Gruppe Kanada- und Graugänse zum Grasen niedergelassen. Unter den Gänsen und auch etwas abseits, befanden sich etliche Blässgänse. Sie sind als Wintergäste in unserer Region. Wenn sie wieder in ihre Brutgebiete fliegen heißt es … auf in die arktische Tundra.
- Landschaftlich wunderschön gelegen.
- In diesem Gebiet fühlen sich allerlei Wasservögel wohl.
- Ein Graureiher auf der Lauer.
- Obwohl es noch bitterkalt war, konnte ich alles genießen.
- Eine Wacholderdrossel.
- Sie war mit einigen Artgenossen auf Futtersuche.
- Unweit der großen Gruppe Gänse, eine Blässgans.
- Bald geht es wieder Richtung Arktische Tundra.