Täglich unterwegs, das ist mein Wunsch. In den Naturschutzgebieten nachschauen was es so Neues gibt und darüber berichten. Das ist meine Passion. Auch in der Umgebung zwischen Disselmersch und Ahsewiesen kenne ich mich aus. Dachte ich immer und doch erlebte ich eine Überraschung. Wir waren zu zweit unterwegs. In einem Freigehege sahen wir einige Rehe grasen. Noch unschlüssig ob ich Fotos mache oder nicht, näherte sich uns der Eigentümer. Wir kamen ins Gespräch. Vor uns sahen wir eine sogenannte Rehkitzhilfe. Er erzählte von seiner Arbeit. Wenn irgendwo aus welchem Grund auch immer, das Leben eines Rehkitzes in Gefahr ist, bringt man es hierher. Die Tiere werden dann von Hand aufgezogen. Beeindruckend. Wir stellten fest, die Rehkitzhilfe … viel Arbeit die sich lohnt.
- Ein wunderschönes Reh.
- Ein Blick, der einen Tierliebhaber berührt.
- Die Tiere werden hier gesund gepflegt und aufgezogen.
Es ist immer wieder schön wenn man Menschen trifft, die sich um verletzte Tiere kümmern und sie gesund pflegen.
Moin Jürgen,
auch ich finde diese Leute und dessen Arbeit sehr lobenswert. Es ist immer wieder toll wenn davon berichtet wird das den hilflosen Tieren geholfen wird. So macht es einmal mehr Spaß hier jeden Tag einen Boxenstopp einzulegen und deine Berichte zu lesen und deine Fotos zu bestaunen.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
P.S. Gestern flog ein Silberreiher Richtung Storchenhorst, da sagte ich zu meiner Frau: Wenn jetzt noch etwas Farbe im Spiel wäre, dann wäre er da.
Hallo Kalle,
das mit dem Silberreiher kenne ich auch. Ich erhielt schon Anrufe, die Störche seien da. Des Rätsels Lösung war ein Silberreiher.
Aber irgendwann sind es „echte Störche.“
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen, toller Bericht. Ich habe ihn geteilt und auf meine Facebook Seite hochgezogen. Morgen sitze ich den ganzen Tag am PC, historischer Projekt. Hartmut
Viele Leser sind der Meinung, dass es sich bei der Rehkitzhilfe um eine Einrichtung handelt, die bewunderungswürdig ist.
Gruß Jürgen
Wunderbar, dass es so etwas gibt. Hier wuerde das unserer Tieraerztin machen. Aber von Privatpersonen, die das tun, habe ich hier noch nicht gehoert. In den vergangenen Monaten hatten wir leider zwei Kitze im Garten, die nicht mehr zu retten waren. Das eine hatte ein gebrochenes Bein, und bevor wir den Wildhueter kommen lassen konnten, um es zu erloesen, ist es leider hier im Garten verendet. Das andere hatte wohl irgendeine Darmkrankheit und war so erschopft, dass es nicht mehr fliehen konnte/wollte, wenn man sich ihm naeherte. Das hat dann unser Tierarzt erloest.
Das sind die weniger schoenen Erlebnisse, wenn man tagtaeglich Rehe [bis zu 25!] im Garten hat. Aber die Tatsache, dass man eben so viele immer da hat, entschaedigt einen dafuer. Einer der Gruende, dieses Haus hier zu kaufenb, waren eben die Rehe. Schon bei unserern Besichtigungen waren immer welche da. Und jetzt noch ein wenig Eigenwerbung, mit Links zu ein paar Fotos und Videos:
– Kitze tollen im Garten herum: http://tinyurl.com/gmyuqso
– Kitze und deren Mamas: http://tinyurl.com/jz8t2x7
– vermutlich Zwillinge: http://tinyurl.com/pjbsame
– Reh-Gymnastik: http://tinyurl.com/hhkcj9p
– Zwillinge saeugen: http://tinyurl.com/znm2acs
– direkt am Haus „geparkt“: http://tinyurl.com/jybssfh
– der Papa?: http://tinyurl.com/jn7ae4a
So, jetzt aber genug der Selbstbeweihraeuherung. 😉 Hoffentlich gefallen Dir Bilder und Videos.
LG,
Pit
Einfach toll. Vielen Dank auch und schöne Grüße von hier.
LG Jürgen
🙂
Schön, dass es diese Menschen gibt.
LG Ruth
Das finde ich auch.
LG Jürgen
Das ist wirklich schön!
Die Arbeit der Leute hat mir sehr imponiert.