Fast wollte ich schon zurückfahren, meine Sonntagstour beenden. Noch einmal ließ ich meinen Blick schweifen. Ein Turmfalke hatte in größerer Entfernung „rüttelnd“ über der Storchenwiese gestanden. Dann flog er weiter. Ich schaute, wohin er flog. Als ich ihn aus den Augen verloren hatte, glaubte ich, dass er einen Baum angeflogen haben könnte. Langsam ging ich eine Reihe Bäume entlang. Tatsächlich sah ich ihn. Vorsichtig näherte ich mich, immer möglichst in Deckung bleibend. Es klappte. Er hielt nach Beute Ausschau. So konnte ich meine Aufnahmen machen. Nun aber rasch, Feierabend gemacht. Er war schließlich im „Kasten,“ der Turmfalke … das Ergebnis meiner Sonntagstour.
- Ein Turmfalke.
- Hoch im Baum saß er und wartete auf Beute.
Moin Jürgen,
das Ergebnis der Sonntagstour kann sich wirklich sehen lassen, es ist immer wieder toll zu beobachten wie die Falken ihre Beute im Visier haben und dann zuschlagen. Bussarde bekommt man nur gut wenn man weiß wo sie sind und wie ihr Verhalten ist, meiner Meinung nach kann man sie gut erwischen wenn sie auf Beute fixiert sind.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Moin Kalle,
ist ja alles richtig. Doch lieber würde ich jetzt den einen oder anderen Storch erwischen.
Aber, es heißt bei uns immer noch … Geduld, Geduld.
Bis denne.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
das Turmfalken-Weibchen hast du sehr gut festgehalten.
Bei den Turmfalken habe ich auch manches Mal Glück, sie scheinen mir nicht so scheu zu sein wie die Bussarde, die sehen mich immer schon bevor ich sie wahrgenommen habe.
Freue mich, dass du so schöne Fotos machen konntest.
LG Ruth
Hallo Ruth,
so ähnlich sehe ich das auch. Bussard ist deutlich schwieriger.
LG Jürgen
Prächtiger Kerl, prächtige Bilder.
Danke Dir ganz herzlich.