Da erreichten mich schöne Bilder von zurückkehrenden Kranichen. Sie ziehen wieder hoch in den Norden. Zurück in ihre Brutgebiete. Ein schönes Zeichen, das die Vögel des Glücks da setzen. Es lässt hoffen, dass der Frühling sich langsam nähert. Das wäre schön. Die meisten Menschen sehnen ihn wohl herbei.
Die Fotos des heutigen Beitrages hat mein Kollege Werner Konrad Suermann für „Linsenfutter“ gemacht. Werner schreibt zu seinen Fotos folgendes:
„Nachdem die Wasserfläche der Disselmersch zur Hälfte eisfrei ist, tummelt sich dort sofort wieder das Federvieh. 114 Kraniche; ca. 100 Krickenten; 2 Höckerschwäne; ca. 50 Kanadagänse und weit über hundert Graugänse. Die Kraniche starteten um 8h37 gen Norden. Tolles Erlebnis heute früh.“
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken.
Da bleibt mir nur noch eines zu sagen. Gut gemacht, Werner. Vielen Dank dafür.