Die Situation am gestrigen Sonntag war am Niederwerrieser Weg, an der Storchenwiese, folgende:
Während alle Storchenfreunde auf die Ankunft der ersten Weißstörche warten, ist auf dem Horst schon Betrieb. Ein Nilgans Paar hat sich dort angesiedelt. Ich hatte bereits einige Anrufe, die Störche seien zurück. Leider ist das noch nicht der Fall. Ich bin regelmäßig vor Ort und werde natürlich sofort darüber berichten, wenn sich etwas ereignet. Lange kann es aber auch nicht mehr dauern. Was wir hatten, war sozusagen … Storchenalarm.
Wer mehr sehen will, ist bei diesem Beitrag besonders gut beraten … die Bilder zum Vergrößern anzuklicken.
- Der Storchenhorst ist im Moment belegt.
- Belegt von einem Gänsepaar.
- Es sind Nilgänse.
- Der Anflug auf den Horst ähnelt dem der Weißstörche.
- Einige Storchenfreunde ließen sich aus der Ferne täuschen.
- Das kann ich gut verstehen. Ich habe auch zwei Mal hingeschaut. Die Entfernung zum Storchenhorst, im hinteren Teil des Naturschutzgebietes, beträgt ja auch einige hundert Meter.
Sobald die Adebare zurück sind, werden sie ihr gewohntes Nest wieder übernehmen. Daran besteht kein Zweifel. Die Nilgänse dürfen dann „umziehen.“