Bussarde gibt es viele. Sehr viele habe ich auch schon gesehen und fotografiert. Aber was mir da vor die Kamera kam, ist ein wahrer Prachtbursche. Er verdient einen eigenen Beitrag. Soll er auch bekommen. Deshalb habe ich mich entschlossen in diesem Bericht nur ihn in Großaufnahme zu zeigen. Ich bin der Meinung er hat es verdient, denn er ist … ein wahrer Prachtbursche.
- Ein perfektes Farbspiel zeigt das Federkleid dieses Mäusebussards. Helle Töne, dann verschiedene Brauntöne, bis hin zum blütenreinen Weiß. Ich finde ihn einfach herrlich.
Erkennbar sind die Greifvögel an ihrem Schwebeflug. Wer genau hinhört erkennt sie auch an ihrem lauten Ruf. Dieser Ruf ist weithin hörbar und hat Ähnlichkeit mit dem Miauen einer Katze. Wenn alle Rahmenbedingungen stimmen, können die herrlichen Vögel bis zu zwanzig Jahre alt werden.
Moin Jürgen,
in der Tat ein Prachtexemplar, auf wir beobachten sie oft, ich habe das Gefühl das sich die Mäubus stark vermehrt haben.
Gruß aus dem Münsterland
Kalle
Moin,
so ein schönes Exemplar sieht man wirklich selten.
Gruß aus Hamm … kurz vor dem gemeldeten Regenband.
Jürgen
Das ist in der Tat ein Prachtbursche!
Er hat mich sofort begeistert.
Man sieht diese Farbvarianten immer häufiger. 🙂
Heute hatte ich Glück und durfte an der Schleuse
vier (!) Gänsesäger beim tauchen beobachten.
Die sieht man hier nicht so oft. 🙂
und nicht zu verwechseln mit Nilgaensen 😅
Gern geschehen!
Da stimme ich zu: ein Prachtbursche! Und ein exzellentes Foto!
Danke für Deine netten Worte.