Alle Natur- und Tierfreunde wissen, dass es bis zur Ankunft der zurückkehrenden Weißstörche nicht mehr sehr lange dauern wird. In meinem Bereich war es im letzten Jahr der 8. Februar. So steigt ganz langsam die Spannung. Neben mir und meinem Kollegen Hartmut sind es auch unsere Kollegen von der OAG Hamm, die auf die Rückkehr unserer Störche warten. Wir sind ständig in Kontakt. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der heutige Bericht auf „Linsenfutter.“ Uns war bekannt, dass die daheim gebliebenen „Winterstörche“ in Dinker eventuell Probleme mit dem gefrorenen Boden und dem Schnee haben könnten. Wir brachten in Erfahrung, dass die cleveren Störche anscheinend eine Lösung für das tägliche Futterproblem gefunden haben. Die Lösung ist die Müllkippe im Raum Scheidingen. Unser Kollege Armin Langer von der OAG hat sich auf den Weg gemacht und die folgenden Fotos „geschossen.“ Danke Armin. Klasse Fotos.
- Da stehen die zwei Weißstörche ganz entspannt. Wir vermuten, dass es die Störche aus Dinker sind.
- Mal recken, mal strecken. Schlecht scheint es ihnen nicht zu gehen.
- Sie haben anscheinend eine Lösung gefunden, um ihre Futterprobleme zu lösen.
- Deshalb sollten auch wir Menschen uns gut überlegen, Störche mit Fleischbrocken, oder ähnlichem zu füttern. Die Gefahr von Infektionen ist groß. Viele Tiere sind sehr gut in der Lage sich selber zu helfen. Das trifft ganz besonders auf Störche zu.
Wer mehr über die OAG erfahren möchte … mein Tipp ist rechts auf dieser Seite den Blogroll der OAG Hamm einmal anzuklicken.