9 Kommentare zu “3 Rehe auf der Winterwiese.

  1. Moin Moin,
    ja das leidige Thema mit den freilaufenden Hunden, erst gestern hatten wir wieder so einen Fall, ihr macht euch kein Bild wie sich die Hundebesitzerin aufgeregt hat und uns maßlos beschimpft hat, aber der klügere gibt nach.
    Zurück zu den Rehfotos, ja Jürgen bei uns zeigen sich ab und an auch welche, deine Beobachtungen zwecks Verhalten der Rehe kann ich nur zustimmen.

    Gruß aus dem Münsterland
    Kalle

    • Hallo Kalle,
      ich sehe wohl, auch bei Euch gibt es das leidige Thema. Es gibt aber auch schöne Dinge. Im nächsten Bericht werde ich über Gänsesäger berichten. Ein Weibchen im westl. Teil von Hamm hatte ich zum Jahreswechsel gesehen. Gestern, man höre und staune, ein Männchen der Art im Osten von Hamm. Wow.
      Wetter wird heute gut, also nix wie raus …
      Gruß Jürgen

  2. Rehe und Wildschweine haben wir hier massenhaft.
    Leider sieht es mit dem Niederwild schlechter aus :
    Fasane geht noch, Hasen wenig, Rebhuhn gar nicht.
    Wie ich sehe, habt ihr auch noch schöne Schilfbestände,
    das ist schon mal gut als Unterstand und auch als Brut-
    möglichkeit für viele Vögel später im Frühjahr. 🙂

    • Es gibt noch schöne Stellen bei uns. Schilf, gedacht als Versteck für Rehe etc. Freilaufende Hunde, die ebenfalls in Schilfgebiete laufen und deren Besitzer, die sich daran nicht stören usw.

      • Das Problem kenne ich zur genüge. Gerade letztes Wochenende legte ich mich mit einer Hundebesitzerin an (die mir oft militanter erscheinen, als die Männer). Es sei ja noch nicht März, meinte sie. Darauf ich: a befinden sie sich im Naturschutzgebiet, sie möge doch bitte mal die grünen Schilder lesen b in unser Gemarkung generell Leinenzwang c und im März – bis Juni haltet ihr euch dann auch nicht von den ungemähten Wiesen fern. Ohne Worte das. Sie zog ungerührt ab mit ihrem Köter, der dann auch noch auf die Straße lief. Da kriegst Du einen Hals! Im Sommer hab ich mal erlebt, dass sie Rehe am hellichten Nachmittag aus dem Schutzwald getrieben haben – wir konnten gerade verhindern, dass sie auf die Autobahn liefen. Die Leute hatten aber Null Schuldbewußsein…zum kotzen!

      • Diese Probleme gibt es scheinbar überall. Gerade heute hatte ich ein Gespräch mit einem Spaziergänger im Naturschutzgebiet. Er wurde von einem freilaufenden Hund angefallen, gebissen und verletzt. Die Polizei hat dann seine Anzeige aufgenommen und der Staatsanwalt hat wegen Geringfügigkeit eingestellt.

      • Du kriegst die Hundebesitzer ja kaum zu fassen, es sei denn, Du siehst sie in ein Auto einsteigen. Ich habe schon Leute angezeigt. Auch wegen Frevel, weil Zeug abgerissen und zertört wurde im Naturschutzgebiet. Die fahren hier auch manchmal mit den Quads im Feld rum, da könnte ich die Krätze kriegen 🙄

      • Ich treffe fast täglich welche, spreche sie höflich an und werde dann oft noch bedroht. Es gibt aber auch einige wenige Einsichtige.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..